• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Inflation September

Inflationsrate sinkt weiter

by Sabrina Bock
2023/10
in Wirtschaft
0
Inflation September

Inflation September

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Inflationsrate sinkt auf 4,5 Prozent

Inflation September – Nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamts sank die Inflationsrate in Deutschland im September auf 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Dies markiert den niedrigsten Stand seit Ausbruch des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar des vorherigen Jahres.

Volkswirte hatten lediglich mit einem Rückgang auf 4,6 Prozent gerechnet, nachdem die Inflationsrate im August noch bei 6,1 Prozent lag.

Lebensmittel nach wie vor Preistreiber

Die Hauptfaktoren für die Preiserhöhung im September waren Nahrungsmittel und Dienstleistungen.

Nahrungsmittel waren um 7,5 Prozent teurer als im Vorjahresmonat, während Dienstleistungen um 4,0 Prozent zulegten.

Im Kontrast dazu verzeichneten die Energiepreise nur einen Anstieg um ein Prozent, nachdem sie im August noch um mehr als acht Prozent gestiegen waren.

Die Preise für Energierohstoffe sind von ihren Höchstständen gefallen, was die Verbraucherpreisentwicklung positiv beeinflusst und die Inflationsrate dämpft.

Inflation September
Inflation September – Christian Lindner

Diese Entwicklung sorgt für eine Entlastung der Verbraucher.

Gemäß dem Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI), der für den gesamten Euro-Raum gilt, sank die Inflationsrate auf 4,3 Prozent.

Dies deutet auf eine allgemeine Abkühlung der Preissteigerungen im Euro-Raum hin und könnte die Europäische Zentralbank in ihrer aktuellen Geldpolitik bestärken.

Ökonomen rechnen mit weiter sinkender Inflation – Inflation September

Ökonomen prognostizieren für die kommenden Monate weiter sinkende Inflationsraten.

Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass bestimmte Effekte, wie das Neun-Euro-Ticket und der Tankrabatt, im Vorjahresvergleich wegfallen.

Solche temporären Maßnahmen hatten zuvor die Inflationsrate beeinflusst, und ihr Wegfall könnte zu einer Normalisierung der Preisentwicklung beitragen.

Inflation September Eurozone

Die Teuerungsrate in der Eurozone ging im September weiter zurück, wodurch sich die Inflation abschwächte. Die Verbraucherpreise stiegen nur noch um 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat und auch der Anstieg der Kerninflationsrate verringerte sich deutlich.

Dadurch könnte es sein, dass der Zinsgipfel der Europäischen Zentralbank (EZB) erreicht worden ist.

Aufgrund von Zinserhöhungen seitens der EZB nimmt die Inflation in der Eurozone immer stärker ab. Das Statistikamt Eurostat gab heute eine erste Schätzung bekannt, laut welcher die Verbraucherpreise im September lediglich um 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen sind.

Dies stellt den niedrigsten Wert seit Oktober 2021 dar.

Der Rückgang fiel zudem größer aus als erwartet – Ökonomen hatten mit einer Teuerung von 4,5 Prozent gerechnet. Im August lag die Inflationsrate noch bei 5,2 Prozent.

Die Kerninflationsrate sank ebenfalls kräftig auf 4,5 Prozent nach zuvor 5,3 Prozent im August und berücksichtigt dabei schwankungsanfällige Preise für Energie- und Lebensmittel sowie Alkohol und Tabak nicht.

Inflation September – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Inflation September
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Immobilienmarkt Stabilisierung

Immobilienmarkt Stabilisierung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Pflegekräfte Mindestlohn

Pflegekräfte Mindestlohn

2 Jahren ago
Torsten Herbst FDP MdB

Torsten Herbst FDP MdB

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen