• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

40 Satelliten von Space X zerstört

Ein Sonnensturm erfasste 40 Satelliten des Starlink-Netzwerkes

by Jan Graupner
2022/02
in Wirtschaft
0
40 Satelliten von Space X zerstört

Ein Sonnensturm erfasste 40 Satelliten des Starlink-Netzwerkes

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Raumfahrtunternehmen muss den Verlust von 40 Satelliten verkraften

40 Satelliten von Space X zerstört – Über die zerstörerische Wirkung von Sonnenstürmen ist in den vergangenen Jahren des Öfteren berichtet worden. Das amerikanische Raumfahrtunternehmen Space X musste am vergangenen Freitag selbst erleben, welche Auswirkungen Sonnenstürme in der Realität haben. Verbracht ins All wurden die Satelliten von einer Falcon-9-Rakete.

Zunächst erreichten die Satelliten planmäßig das Ziel, um sich auf den Weg in die vorgesehene Umlaufbahn zu begeben. Der Sonnensturm beschädigte 40 der Satelliten so schwer, dass Space X die Entscheidung zu einem kontrollierten Absturz treffen musste. Die Konstruktion der Satelliten ist auf dieses Worst Case Scenario jedoch bestens vorbereitet. Beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglühen die einzelnen Bauteile vollständig. Das Risiko von Teilen, die auf die Erde einschlagen, soll dadurch bei null liegen.

Die Satelliten waren Teil des Starlink-Netzwerkes

Noch von der Erde aus versuchten die Wissenschaftler von Space X die Satelliten wieder auf den richtigen Kurs zu bringen.

40 Satelliten von Space X zerstört
40 Satelliten von Space X zerstört – abb 134

Diese Mühen wurden unternommen, um den Zeitplan für die Vervollständigung des Starlink-Netzwerkes nicht in Gefahr zu bringen.

Bis zur kompletten Fertigstellung soll das Netzwerk bis zu 40.000 einzelne Satelliten aufweisen. Deren Funktion besteht in der weltweiten Bereitstellung des Internets.

Ländliche oder auch weit abgelegene Regionen sollen dank des Starlink-Netzwerkes nicht länger abgeschnitten vom World Wide Web sein. Je nach Betriebszustand lassen sich die blinkenden Lichter auch von der Erde aus betrachten.

Space X hält weiter an den vorhandenen Plänen fest

Sich für den kontrollierten Absturz in die Erdatmosphäre zu entscheiden, war für Space X nur ein kurzfristiger Rückschlag. Die Anzahl an 145.000 Nutzern dieses Zugriffs auf das Internet möchte das Unternehmen jedoch in Zukunft noch weiter ausbauen.

Es werden daher auch weiterhin Raketen mit neuen Satelliten in den Weltraum starten. Während das Risiko von Sonnenstürmen auch in Zukunft nicht ganz ausgeschlossen werden kann, bereitet dem Unternehmen momentan eher ein anderes Problem der Satelliten Sorge. Die Unterversorgung mit neuen Halbleitern hat den Bau der Satelliten ungewollt verzögert.

Diese Krise hat nicht nur Space X, sondern auch eine Vielzahl weiterer Unternehmen getroffen. Das Unternehmen bleibt daher Zeit, um auch die durch den Absturz gewonnenen Erkenntnisse ausführlich auszuwerten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: 40 Satelliten von Space X zerstört
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Kernkraft erlebt in Europa ein Comeback

Kernkraft erlebt in Europa ein Comeback

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Lohnerhöhungen in Deutschland

Lohnerhöhungen in Deutschland

1 Jahr ago
Industrieproduktion in Deutschland

Industrieproduktion in Deutschland steigt im August deutlich an

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen