• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Wohnungskrise in Deutschland

700.000 bezahlbare Wohnungen fehlen

by Erwin Schultz
2023/12
in Gesellschaft
0
Wohnungskrise in Deutschland

Wohnungskrise in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Fehlende bezahlbare Wohnungen und steigende Mieten

Wohnungskrise in Deutschland – Der Deutsche Mieterbund und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) äußern ernsthafte Bedenken hinsichtlich der aktuellen Wohnungspolitik der Bundesregierung.

Sie warnen vor einer sich verschärfenden Wohnungskrise, die durch einen Mangel an bezahlbaren Wohnungen und stetig steigende Mieten gekennzeichnet ist.

Die beiden Organisationen weisen auf einen akuten Mangel von mehr als 700.000 bezahlbaren Mietwohnungen hin, von denen viele im sozialen Wohnungsbau benötigt werden.

Dieser Mangel betrifft insbesondere einkommensschwächere Schichten der Bevölkerung und führt zu erhöhter Wohnungsnot.

Im Jahr 2022 sind die Mieten bundesweit durchschnittlich um vier Prozent gestiegen.

Diese Entwicklung setzt viele Mieter, vor allem in städtischen Gebieten, unter finanziellen Druck und verschärft die Wohnungsproblematik weiter.

Die Bundesregierung hat ihr Ziel, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen, davon 100.000 öffentlich geförderte, in den letzten zwei Jahren deutlich verfehlt.

Von den im Jahr 2022 gebauten Wohnungen entsprachen weniger als ein Drittel klassischen Mietwohnungen, und weniger als ein Zehntel waren bezahlbare Sozialwohnungen.

Wohnungskrise in Deutschland
Wohnungskrise in Deutschland

Auch Baugenehmigungen gehen zurück – Wohnungskrise in Deutschland

Ein weiterer besorgniserregender Aspekt ist der Rückgang der Baugenehmigungen um 27,2 Prozent im ersten Halbjahr 2023, was auf anhaltende Probleme im Wohnungsbausektor hindeutet.

Angesichts dieser Entwicklungen fordern der Mieterbund und der DGB massive öffentliche Investitionen in den sozialen Wohnungsbau und in die energetische Sanierung von Bestandsbauten.

Ein Mietenstopp wird ebenfalls gefordert, um die finanzielle Belastung der Mieter zu begrenzen.

Aktuelle Daten zeigen, dass 3,1 Millionen der 21 Millionen Mieterhaushalte in Deutschland mehr als 40 Prozent ihres Einkommens für Kaltmiete und Heizkosten aufwenden.

Zudem sind 5,5 Millionen Haushalte nicht in der Lage, ihre Wohnungen angemessen zu heizen.

DGB: Wohnungsmarkt „sozialpolitischer Skandal“ – Wohnungskrise in Deutschland

Stefan Körzell vom DGB bezeichnet die aktuelle Situation auf dem Wohnungsmarkt als „sozialpolitischen Skandal“. Er kritisiert die Bundesregierung dafür, dass sie die Tragweite der Wohnungskrise nicht ausreichend anerkennt und entsprechend handelt.

Trotz der Kritik werden einige Maßnahmen der Regierung positiv bewertet, darunter die Wohngeldreform und das Förderprogramm „Junges Wohnen“ mit einem Volumen von 500 Millionen Euro.

Wohnungskrise in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wohnungskrise in Deutschland
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Stellenabbau bei DPD

Stellenabbau bei DPD

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Solarunternehmen EU-Förderung

Solarunternehmen EU-Förderung

2 Jahren ago
Los Angeles Brände

Los Angeles Brände

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen