• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Höhere Lebensmittelpreise

Die Inflation erreicht die Lebensmittelpreise mit Verzögerung

by Ingo Noack
2022/02
in die Politik
0
Höhere Lebensmittelpreise

Die Inflation erreicht die Lebensmittelpreise mit Verzögerung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Institut für Wirtschaftsforschung sagt steigende Preise voraus

Höhere Lebensmittelpreise – Die neueste Befragung des aus München stammenden Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo) hat sich an Nahrungsmittelhersteller gerichtet. Um eine Prognose für das Jahr 2022 erstellen zu können, wurde gefragt, welcher der Hersteller planen, die Preise zu erhöhen.

Die eintreffenden Auskünfte zeigen, dass mehr als zwei Drittel der befragten Unternehmen in den kommenden Wochen und Monaten die Preise erhöhen möchten. Aufgrund der Vielzahl an Herstellern, die zur gleichen Zeit höhere Preise ansetzen möchten, ist davon auszugehen, dass jeder Haushalt diese Preiserhöhungen bewusst wahrnehmen wird. Davon betroffen sind Obst und Gemüse ebenso wie Fleisch oder auch Milchprodukte. Es wird daher für Verbraucher mit einem geringen Budget immer schwerer, günstigere Alternativen zu finden.

Die steigenden Preise haben auch Auswirkungen auf die Inflationsrate

Nach der Auswertung der erhaltenen Angaben hat das ifo-Institut seine Prognose für die zu erwartende Inflationsrate auf insgesamt 4 % nach oben korrigiert.

Höhere Lebensmittelpreise
Höhere Lebensmittelpreise – abb 157

Die Lebensmittelpreise reihen sich damit in die erhöhten Energie- und Benzinkosten ein, den meisten Haushalten schon seit dem letzten Jahr monatliche Mehrkosten verursachen.

Einige Verbraucher aus einkommensschwachen Haushalten finden es schon heute so gut wie unmöglich, Posten im Haushaltsbudget zu finden, an denen noch der Rotstift angesetzt werden könnte.

Warnungen vor einem Preisschock in den Supermärkten könnte noch mehr Menschen als bisher dazu veranlassen, karitative Vereine wie die Tafeln zur Grundversorgung mit Lebensmitteln nutzen zu müssen.

Viele Landwirte haben selbst keinen finanziellen Spielraum mehr

Stehen Preiserhöhungen in der Lebensmittelbranche in Aussicht, stellt sich schnell die Frage, ob die Landwirte und anderen Erzeuger nicht einfach auf die Dreh an der Preisspirale verzichten könnten. Eine nähere Betrachtung zeigt, dass nicht immer Profit der Grund für die erhöhten Preise ist. Wie derzeit machen gestiegene Preise für Benzin oder Energie auch den Landwirten zu schaffen.

Die Weitergabe der Verteuerung kommt auf diese Weise am Ende auch bei den Verbrauchern an. Die Preise nicht zu erhöhen ist eine Option, die für die meisten Landwirte nur noch in der Theorie vorhanden ist. Um die Bewirtschaftung der Höfe fortsetzen zu können, bleibt den landwirtschaftlichen Betrieben selbst keine Wahl mehr. Die Verbraucher müssen somit in Zukunft auch bei Grundnahrungsmitteln mit steigenden Preisen rechnen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Höhere Lebensmittelpreise
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Bäume schreiben Kriminalgeschichte

Bäume schreiben Kriminalgeschichte

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bürgerliches Gesetzbuch 1900

Bürgerliches Gesetzbuch 1900

11 Monaten ago
Handelsbeziehungen mit China

Handelsbeziehungen mit China

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen