• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Milliarden für Stromnetz

Im Norden wird mehr Ökostrom produziert als verbraucht

by Jan Graupner
2024/02
in die Politik
0
Milliarden für Stromnetz

Milliarden für Stromnetz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ungleichgewicht in der Stromproduktion wird in Zukunft Milliarden kosten

Milliarden für Stromnetz – Die deutsche Energiebranche steht vor erheblichen Herausforderungen, da in den kommenden Jahren zusätzliche Milliardenkosten für die Stabilisierung des Stromnetzes erwartet werden.

Dies ist eine direkte Folge des verzögerten Netzausbaus und des unzureichenden Ausbaus erneuerbarer Energien, insbesondere im Süden des Landes.

Ein wesentliches Problem ist das Ungleichgewicht in der Stromproduktion: Im Norden Deutschlands wird mehr Ökostrom produziert, als dort verbraucht wird, während im Süden ein Defizit an erneuerbaren Energien besteht.

Dies erfordert eine verstärkte Übertragung von Strom von Nord nach Süd, was die bestehende Infrastruktur belastet.

Verzögerungen beim Bau von Hochspannungstrassen – Milliarden für Stromnetz

Die Verzögerungen beim Bau der Hochspannungstrassen „SuedLink“ und „SuedOstLink“ tragen zu einer unzureichenden Leitungskapazität bei.

Diese Verzögerungen führen häufig dazu, dass Ökostromanlagen abgeschaltet werden müssen, während im Süden teurere konventionelle Kraftwerke als Ersatz herangezogen werden.

Milliarden für Stromnetz
Milliarden für Stromnetz

Engpassmanagement kostet Milliarden – Milliarden für Stromnetz

Die Bundesnetzagentur hat bekannt gegeben, dass im Jahr 2022 etwa drei Prozent des Ökostroms abgeregelt wurden.

Die Kosten für das Engpassmanagement beliefen sich im ersten Halbjahr 2023 auf mehr als 1,6 Milliarden Euro und im gesamten Jahr 2022 auf 4,2 Milliarden Euro.

Der Netzbetreiber Tennet schätzt, dass es bis zu zehn Jahre dauern könnte, um diese Kosten deutlich zu reduzieren.

Redispatch-Maßnahmen, die erforderlich sind, um die Stabilität des Netzes zu gewährleisten, führen zu steigenden Netzentgelten und damit zu höheren Strompreisen für die Verbraucher.

Politische Entscheidungen, wie die Wahl von Erdkabeln für die Stromtrassen, beeinflussen den Netzausbau und die damit verbundenen Kosten erheblich.

Erdkabel sind teurer und zeitaufwendiger in der Umsetzung als Freileitungen.

Die Bundesnetzagentur, mit vollem Namen die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, ist eine deutsche Bundesbehörde, die im Bereich der Regulierung von Netzindustrien, also Telekommunikation, Post, Elektrizität und Gas, sowie teilweise des Schienenverkehrs, tätig ist. Ihr Hauptsitz befindet sich in Bonn.

Gegründet wurde die Bundesnetzagentur (BNetzA) im Jahr 1998 als „Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post“ mit dem Ziel, die Liberalisierung im Telekommunikationsmarkt zu fördern und faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Später kamen die Bereiche Strom und Gas sowie Teile der Eisenbahnaufsicht hinzu.

Bundesnetzagentur Hintergrund – Milliarden für Stromnetz

Kernaufgaben der Bundesnetzagentur:

  1. Marktregulierung: Die BNetzA ist dafür zuständig, den Wettbewerb im Bereich der Netzindustrien zu überwachen und zu fördern. Sie setzt sich dafür ein, dass Märkte offen und wettbewerbsfähig bleiben, und geht gegen Monopolstrukturen vor.
  1. Frequenzmanagement: Im Telekommunikationssektor verwaltet die Behörde unter anderem die Frequenzzuteilungen, organisiert Frequenzauktionen und koordiniert den Einsatz von Frequenzen. Dies ist für die Bereitstellung von Mobilfunkdiensten sowie die Verwendung von Funkfrequenzen für Rundfunk und andere Anwendungen relevant.
  1. Preisregulierung: Die Bundesnetzagentur überprüft und reguliert die Preise, die Netzbetreiber für den Zugang zu ihren Netzen von anderen Unternehmen verlangen können. Dies soll sicherstellen, dass kein Unternehmen durch überhöhte Netzpreise vom Markt ausgeschlossen wird.
  1. Verbraucherschutz: Die BNetzA ist auch im Verbraucherschutz aktiv. Sie kümmert sich um die Belange der Endkunden, indem sie beispielsweise die Einhaltung von Servicestandards überwacht und Verbraucher über ihre Rechte aufklärt.
  1. Technische Regulierung: Hierbei geht es um die Festlegung von technischen Standards und Normen, um die Sicherheit und Kompatibilität von Netzinfrastrukturen zu gewährleisten.

Die Bundesnetzagentur spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der deutschen Netzinfrastruktur. Sie wirkt darauf hin, dass die Marktmechanismen korrekt funktionieren und dass sowohl Unternehmen als auch Verbraucher faire Bedingungen vorfinden. Darüber hinaus ist sie als unabhängige Behörde auch in der Lage, bei Konflikten zwischen verschiedenen Marktteilnehmern zu schlichten.

Milliarden für Stromnetz – Die Entscheidungen der Bundesnetzagentur können dabei weitreichende Auswirkungen haben, nicht nur auf die Wirtschaftlichkeit der betroffenen Unternehmen, sondern auch auf die Verfügbarkeit und Preise von Dienstleistungen für die Endverbraucher.

Da Netze als kritische Infrastruktur gelten, ist die Arbeit der BNetzA auch von wesentlicher Bedeutung für die Versorgungssicherheit und die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und so sind Milliarden für Stromnetz geplant.

Milliarden für Stromnetz – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Milliarden für Stromnetz
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Asylbewerber Bezahlkarte

Asylbewerber Bezahlkarte

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Währungsreform

Währungsreform Deutschland

3 Jahren ago
Deutsche Unternehmen schlecht auf Künstliche Intelligenz vorbereitet

Auf Künstliche Intelligenz vorbereitet

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen