• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Inflation im Januar 2024

Inflationsrate sinkt im Januar auf 2,9 Prozent

by Jan Graupner
2024/02
in Gesellschaft
0
Inflation im Januar 2024

Inflation im Januar 2024

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Inflationsrate fällt im Januar auf den niedrigsten Stand seit Juni 2021

Inflation im Januar 2024 – Die Inflation in Deutschland ist im Januar 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 2,9 Prozent gesunken.

Dies stellt den niedrigsten Stand seit Juni 2021 dar und markiert eine deutliche Abnahme im Vergleich zur Inflationsrate von 3,7 Prozent im Dezember 2023.

Der Rückgang der Inflationsrate ist hauptsächlich auf günstigere Energiepreise zurückzuführen.

Die Energiekosten waren im Januar um 2,8 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, was einen wesentlichen Beitrag zum Sinken der Inflationsrate leistete.

Preise für Nahrungsmittel weiterhin hoch

Trotz des allgemeinen Rückgangs der Inflation stiegen die Preise für Nahrungsmittel um 3,8 Prozent an.

Damit lagen sie über der allgemeinen Inflationsrate, was den Haushalten spürbar zu schaffen macht.

Mehrere Maßnahmen der Bundesregierung, darunter das Auslaufen der Energiepreisbremse und die Erhöhung des CO2-Preises, verhinderten einen noch stärkeren Rückgang der Inflation.

Inflation im Januar 2024
Inflation im Januar 2024 – Robert Habeck

Diese politischen Entscheidungen hatten direkte Auswirkungen auf die Preisentwicklung.

Die Rückkehr zur regulären Mehrwertsteuer von 19 Prozent auf Speisen in Restaurants trug ebenfalls zum Inflationsgeschehen bei.

Diese Änderung beeinflusste insbesondere die Preise in der Gastronomie.

Ifo-Institut erwartet für 2024 Inflationsrate von 2,2 Prozent – Inflation im Januar

Für das gesamte Jahr 2024 wird eine geringere Teuerungsrate erwartet. Das ifo-Institut prognostiziert eine Inflationsrate von 2,2 Prozent für das Jahr, verglichen mit 5,9 Prozent im Jahr 2023.

Auch die Deutsche Bank rechnet mit einem Rückgang der Inflation im Jahr 2024.

Inflation im Januar 2024 Hintergrund – Inflation im Januar 2024

Das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung ist eine renommierte ökonomische Forschungseinrichtung, die 1949 in München gegründet wurde. Als eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute Deutschlands befasst es sich mit wirtschaftswissenschaftlichen Studien, Politikberatung und Informationsdienstleistungen.

Besonders bekannt ist das Ifo-Institut für seinen Geschäftsklimaindex, ein bedeutender Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Die monatlich durchgeführte Umfrage unter Unternehmen bietet Einblicke in deren aktuelle Geschäftslage und Erwartungen.

Das Institut betont stets die praktische Relevanz seiner Forschung und strebt nach einem engen Austausch mit der Wirtschaft.

Die Ergebnisse des Ifo-Instituts sind sowohl für Politiker, Wirtschaftsakteure als auch für die akademische Welt von hoher Bedeutung.

Inflation im Januar 2024 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Inflation im Januar 2024
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Einbürgerung für Ausländer

Schnellere Einbürgerung für Ausländer

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Islamischer Staat Khorasan

Islamischer Staat Khorasan

2 Jahren ago
Militärdrohne in Polen abgestürzt

Militärdrohne in Polen abgestürzt

2 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen