• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Wohnbauwirtschaft düstere Aussichten

by Peter Seemüller
2024/02
in Gesellschaft
0
Wohnbauwirtschaft düstere Aussichten

Wohnbauwirtschaft düstere Aussichten

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düstere Aussichten in der Wohnbauwirtschaft

Wohnbauwirtschaft düstere Aussichten – Es sieht düster aus in der deutschen Wohnungsbauwirtschaft. Geplante Projekte werden storniert, Neuaufträge bleiben aus und bei all dem sind auch die Zinsen noch zu hoch.

Das „Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München“ auch bekannt als IFO-Institut, bestätigt diese Aussichten.

Denn deren Geschäftsklima-Index, ein Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung, der jeden Monat aktualisiert wird, gab im Januar auf minus 59,0 Punkte nach. Das ist der niedrigste Stand, der jemals gemessen wurde und verdeutlicht die Sorgen der Wohnbauunternehmen.

Immerhin 52,5 Prozent der Betriebe beklagten im Januar einen Mangel an Aufträgen. Die Stornoquote lag bei 17,4 Prozent. Allerdings waren beide Werte zum Ende des vergangenen Jahres noch höher. Aber kann man das schon als gutes Zeichen werten?

Die IFO-Profis haben eine klare Meinung dazu: Die Rahmenbedingungen mit hohen Baukosten und Zinsen seien noch immer schlecht. Von einer Trendwende kann, zumindest in den nächsten Monaten, noch keine Rede sein.

Einen Hoffnungsschimmer gibt es aber trotzdem. Es wird allgemein damit gerechnet, dass die EZB, die Europäische Zentralbank, den Leitzins senkt. Das wirkt sich auch auf die Hypothekenzinsen aus. Spielraum dafür bekommt die EZB bei einer weiter sinkenden Inflationsrate.

Auch wenn ein paar Vertreter der Währungshüter aus Frankfurt die Hoffnung auf eine Zinssenkung gedämpft haben, bleiben wir guter Dinge. Diese heftige Konjunkturdelle wird zu Ende gehen. Hoffen wir bald!

ifo Institut für Wirtschaftsforschung Hintergrund – Wohnbauwirtschaft düstere Aussichten

Das ifo Institut für Wirtschaftsforschung, mit Hauptsitz in München, ist eine der führenden Wirtschaftsforschungseinrichtungen in Europa. Gegründet im Jahr 1949, hat es sich der Analyse ökonomischer Trends und der Beratung von Politik und Wirtschaft verschrieben.

Wohnbauwirtschaft düstere Aussichten
Wohnbauwirtschaft düstere Aussichten – Olaf Scholz

Bekannt für seinen ifo Geschäftsklimaindex, bietet das Institut monatlich ein wichtiges Barometer für die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland. Unter der Leitung von renommierten Wirtschaftsexperten führt das ifo Institut umfangreiche Studien zu aktuellen makroökonomischen und wirtschaftspolitischen Fragestellungen durch.

Sein Forschungsoutput beeinflusst nicht nur akademische Debatten, sondern auch wirtschaftspolitische Entscheidungen auf nationaler und internationaler Ebene.

Als unabhängige Institution finanziert es sich durch Forschungsprojekte, Gutachten und Mittel der öffentlichen Hand.

Wohnbauwirtschaft düstere Aussichten – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wohnbauwirtschaft düstere Aussichten
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
Bargeldloses Bezahlen

Bargeldloses Bezahlen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Onlinehandel Gewinnrückgang

Onlinehandel Gewinnrückgang

3 Jahren ago
Schweigeminute - Mord an Polizisten

Schweigeminute

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen