• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutsche Industrie Beschäftigungszahlen

Beschäftigungszuwachs 2023 von 1,1 Prozent

by Vladimir Lusin
2024/02
in Wirtschaft
0
Deutsche Industrie Beschäftigungszahlen

Deutsche Industrie Beschäftigungszahlen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen nahm die Beschäftigung in der Industrie 2023 leicht zu

Deutsche Industrie Beschäftigungszahlen – Im Jahr 2023 konnte die deutsche Industrie einen signifikanten Beschäftigungszuwachs verzeichnen, trotz Herausforderungen wie Auftrags- und Produktionsrückgängen.

Die Zahl der Beschäftigten stieg im Jahresdurchschnitt auf knapp 5,6 Millionen, was einem Anstieg um 1,1 Prozent im Vergleich zu 2022 entspricht.

Dieser Zuwachs in der Belegschaft deutet auf eine anfängliche Widerstandsfähigkeit der deutschen Industrie gegenüber den globalen und lokalen wirtschaftlichen Herausforderungen hin.

Gegen Ende 2023 zeigte sich jedoch eine rückläufige Tendenz in den Beschäftigungszahlen, mit einem Rückgang um 0,4 Prozent im Dezember im Vergleich zum Vormonat.

BASF, Bayer und Co. kündigen Stellenabbau an

Industrie, darunter BASF, Bosch, ZF Friedrichshafen, Continental, Volkswagen und Bayer, haben beträchtliche Stellenkürzungen angekündigt.

Deutsche Industrie Beschäftigungszahlen
Deutsche Industrie Beschäftigungszahlen

Diese Ankündigungen sind vor allem auf externe Faktoren wie die sich wandelnde globale Wirtschaftslage, Digitalisierung, umweltbedingte Umstrukturierungen und abnehmende Wettbewerbsfähigkeit zurückzuführen.

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) prognostiziert für 2024 eine angespannte wirtschaftliche Situation.

Es wird eine Schrumpfung der deutschen Wirtschaft um 0,5 Prozent erwartet, was auf die Fortsetzung der wirtschaftlichen Herausforderungen hindeutet.

Nach einem bereits schwierigen Jahr 2023 mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,3 Prozent, könnte dies eine weitergehende Rezession signalisieren.

Europäische Union erwartet Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent – Deutsche Industrie Beschäftigungszahlen

Die Europäische Union hat ihre Wachstumserwartungen für Deutschland und die gesamte EU gesenkt, was die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit reflektiert. Für Deutschland wird nur ein geringes Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 0,3 Prozent erwartet.

Die deutsche Industrie ist das Rückgrat der Wirtschaft des Landes, bekannt für ihre Innovation, Effizienz und Qualität.

Deutschland ist ein weltweit führender Industriestandort, insbesondere in Sektoren wie Automobilbau, Maschinenbau, Elektrotechnik und Chemie.

Große Unternehmen wie Volkswagen, Siemens, BASF und Bosch sind globale Spieler und treiben Forschung sowie Entwicklung voran.

Die starke Exportorientierung ist ein wesentliches Merkmal der deutschen Industrie, wobei ein Großteil des Wohlstands des Landes aus dem Handel mit dem Ausland stammt.

Trotz des globalen Drucks behaupten deutsche Unternehmen ihre Marktposition durch hohe Standards, stetige Innovation und die duale Ausbildung, die hochqualifizierte Arbeitskräfte hervorbringt.

Deutsche Industrie Beschäftigungszahlen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutsche Industrie Beschäftigungszahlen
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Alexej Nawalny gestorben

Alexej Nawalny gestorben

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

KfW-Programm ausgeschöpft

KfW-Programm ausgeschöpft

2 Jahren ago
Sprache bei Tieren

Sprache bei Tieren

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen