• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

NATO Eingreiftruppe

Die schnelle Einsatztruppe der NATO wird nach Osteuropa verlegt

by Jan Graupner
2022/02
in die Politik
0
NATO Eingreiftruppe

Die schnelle Einsatztruppe der NATO wird nach Osteuropa verlegt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

NATO aktiviert Verteidigungspläne für östliche Verbündete

NATO Eingreiftruppe – Der militärische Überfall Russlands auf die Ukraine ist auch in der NATO nicht ohne Folgen geblieben. Schon kurze Zeit nach Bekanntgabe der ersten Kampfhandlungen wurde eine Videokonferenz unter Leitung des Generalsekretärs Jens Stoltenberg einberufen.

Innerhalb der Besprechung wurden unmittelbar greifende Beschlüsse gefasst. Stoltenberg teilte unter anderem mit, dass die schnelle Eingreiftruppe der NATO in Osteuropa stationiert werden soll. Hierbei handelt es sich um Elitesoldaten, die jederzeit für die Verteidigung von Gebieten eingesetzt werden können, die sich dem Verteidigungsbündnis angeschlossen haben. Damit bestätigte der Generalsekretär auch offiziell, dass die Verteidigungspläne von der Theorie in die Praxis umgesetzt wurden.

Der genaue Aufenthaltsort bleibt unbekannt

Die schnelle Eingreiftruppe soll in Osteuropa stationiert werden. Der genaue Aufenthaltsort wurde nicht benannt. Wäre der Standort der Truppe bekannt, wäre das Risiko zu groß, dass sich russische Angriffe auf NATO-Verbündete zuerst auf diese Region fokussieren würden.

Keinen Zweifel ließ Jens Stoltenberg dagegen an der Entschlossenheit der NATO, das Staatsgebiet der Mitgliedsstaaten in Osteuropa auch militärisch zu verteidigen. Die Stationierung zeigt deutlich, dass dem russischen Präsidenten Wladimir Putin klar eine rote Linie aufgezeigt werden soll.

Die NATO stuft Russland als Aggressor ein

So klar und deutlich wie nur selten zuvor wurde das Handeln Russlands in diesem einseitig geführten Konflikt auf das Schärfste verurteilt. Die NATO positioniert sich ebenso und teilt mit, Russland als alleinigen Aggressor anzusehen.NATO Eingreiftruppe

NATO Eingreiftruppe
NATO Eingreiftruppe

Die Sicherheitslage müsse demnach sofort und mit Rücksicht auf alle weiteren Schritte der russischen Armee permanent eine Neubewertung erfahren.

Im Zuge der Beschlüsse, die durch die NATO erfolgt sind, hat auch Unterstützung der Bundeswehr zur Verstärkung der Ostflanke zugesagt. Derzeit wird geprüft, ob Flugabwehrsysteme in den benachbarten Regionen untergebracht werden können.

Diese Systeme erfassen per Radar Flugkörper und können Ziele erfassen und dadurch zum Beispiel Raketen noch in der Luft zerstören. Fasst Wladimir Putin weitere Eroberungspläne, könnten die Systeme in der Lage sein, Schäden von der Zivilbevölkerung abzuhalten und eine Flucht zu erleichtern.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: NATO Eingreiftruppe
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Russland aus SWIFT ausgeschlossen

Russland aus SWIFT ausgeschlossen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Befristetes Tempolimit auf Autobahnen

Befristetes Tempolimit auf Autobahnen?

3 Jahren ago
Trump warnt Putin

Trump warnt Putin

2 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen