• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Deutschland führt Teil-Legalisierung von Cannabis ein

Teil-Legalisierung von Cannabis passiert Bundesrat

by Vladimir Lusin
2024/03
in die Politik
0
Teil-Legalisierung von Cannabis

Teil-Legalisierung von Cannabis - Karl Lauterbach

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Teil-Legalisierung von Cannabis tritt zum 1. April in Kraft

Deutschland führt Teil-Legalisierung von Cannabis ein – In einem historischen Schritt hat das Gesetz zur Teil-Legalisierung von Cannabis den Bundesrat passiert und wird somit, wie geplant, zum 1. April in Kraft treten.

Ein Versuch einiger Bundesländer, das Gesetz in den Vermittlungsausschuss zur Nachverhandlung zu bringen, fand keine Mehrheit, was den Weg für die Umsetzung des neuen Gesetzes ebnet.

Die Ampelkoalition sieht das Gesetz als wichtigen Wendepunkt in der deutschen Drogenpolitik. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hebt die Bedeutung des Gesetzes hervor, insbesondere angesichts des gestiegenen Cannabiskonsums und der erhöhten Zahl der Drogentoten.

Besitz von bis zu 50 Gramm Cannabis erlaubt

Die neuen Regelungen erlauben Erwachsenen ab 18 Jahren den Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis und die Aufbewahrung von bis zu 50 Gramm zu Hause.

Zudem wird der Eigenanbau von bis zu drei Cannabis-Pflanzen legalisiert.

Teil-Legalisierung von Cannabis
Teil-Legalisierung von Cannabis – Karl Lauterbach

Ab Juli sollen Cannabis-Clubs eingeführt werden, die den Anbau und begrenzten Erwerb von Cannabis ermöglichen.

Der öffentliche Konsum von Cannabis wird unter Einschränkungen erlaubt sein, jedoch nicht in der Nähe von Kinder- und Jugendeinrichtungen, Sportstätten und in Fußgängerzonen vor 20 Uhr.

Für Minderjährige bleibt der Konsum von Cannabis verboten.

Bundesländer für Umsetzung und Kontrolle zuständig – Deutschland führt Teil-Legalisierung von Cannabis ein

Das Gesetz stellt die Bundesländer vor neue Herausforderungen, da sie für die Umsetzung und Kontrolle der neuen Regeln zuständig sind.

Dies umfasst auch die Handhabung der Amnestie bei Cannabis-Vergehen.

Cannabis Hintergrund – Deutschland führt Teil-Legalisierung von Cannabis ein

Cannabis, oft auch Marihuana oder Hanf genannt, ist eine Pflanzengattung, die zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit zählt. Der Gebrauch der Pflanze ist vielseitig: Sie kann als Rauschmittel, Medizin oder Quelle für Textilfasern und Öle genutzt werden. Vor allem die psychoaktiven Eigenschaften von THC (Tetrahydrocannabinol), dem Hauptwirkstoff in Cannabis, haben dazu geführt, dass die Pflanze in vielen Kulturen geschätzt und gleichzeitig kontrovers diskutiert wird.

Seit Jahrtausenden verwendet, erlebt Cannabis heute eine Renaissance als Medizin. Es wird zur Linderung von Schmerzen, Entzündungen und Krämpfen eingesetzt sowie zur Begleitanwendung bei Krebs, Multipler Sklerose und Glaukom. Die Wirkstoffe THC und CBD (Cannabidiol) stehen im Fokus der pharmakologischen Forschung, wobei CBD nicht psychoaktiv wirkt und für seine entzündungshemmenden und angstlösenden Effekte bekannt ist.

Rechtlich ist Cannabis global unterschiedlich eingestuft. Während es in einigen Staaten als Medizin legalisiert wurde, bleibt es in anderen unter strengen Drogenkontrollgesetzen. Die Diskussion um die Legalisierung für den Freizeitgebrauch ist ein kontinuierlicher politischer und gesellschaftlicher Diskurs. In Ländern wie Kanada, Uruguay und in mehreren US-Bundesstaaten ist der Gebrauch bereits legalisiert.

Ungeachtet des rechtlichen Status birgt der Konsum von Cannabis Risiken. Neben potenzieller Abhängigkeit können bei regelmäßigem Gebrauch Gedächtnisstörungen, Konzentrationsprobleme und bei jungen Menschen Entwicklungsstörungen auftreten. Die Debatte um Cannabis umfasst somit sowohl gesundheitliche, rechtliche als auch ethische Aspekte, deren Bewertung weiterhin in der Entwicklung ist.

Deutschland führt Teil-Legalisierung von Cannabis ein – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Teil-Legalisierung von Cannabis
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Islamistischer Terrorismus Deutschland - Faeser warnt

Islamistischer Terrorismus Deutschland - Faeser warnt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Lieblingsplätze auf dem Darß

Lieblingsplätze auf dem Darß – nicht weit von Berlin

4 Jahren ago
Sanktionen gegen russische Sportler und Verbände

Sanktionen gegen russische Sportler und Verbände

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen