• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, November 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Tyrannosaurus rex

Noch zwei Arten vom Tyrannosaurus rex?

by Verena Günther-Gödde
2022/03
in Wissen
0
Tyrannosaurus rex

Noch zwei Arten vom Tyrannosaurus rex?

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Vorschläge für Namen gibt es schon

Der mächtigste Dinosaurier ist sicher auch der bekannteste. Vom Schulbuch bis zum Film ist der Tyrannosaurus rex ein beliebter Vertreter für die größte Art unter den ausgestorbenen Riesenechsen. Nun gibt es die wissenschaftliche These, dass es nicht nur eine Art war. Sondern gleich drei verschiedene Tyrannosaurus rex Typen die Erde bevölkerten.

Was ging vor 66 Millionen Jahren mit bis sieben Tonnen Lebendgewicht auf zwei kraftvollen Beinen auf die Jagd? Und konnte bis zu 13 Metern lang werden? Der Paläontologe Gregory Paul und sein Team vom College of Charleston in South Carolina behaupten, dass es drei Arten von Tyrannosaurus rex sind. Das berichtet der „Tagesspiegel“ vom 6.3.

Kriterien weiterer Tyrannosaurus rex Arten sind Knochenbau und Zähne

Die Forscher stützen sich vor allem auf den unterschiedlichen Knochenbau und verschiedene Zahnstrukturen. Vergleiche aus verschiedenen Zeitperioden zeigen, dass die jüngeren Tyrannosaurus rex Exemplare dünnere Knochen aufweisen. Dabei geht es vorwiegend um die Oberschenkel. Zudem verfügten sie oft nur über einen Zahn im Frontbereich, während die älteren noch zwei dieser Kauinstrumente besaßen.

Daraus folgern sie, dass die Echse sich in eine andere Art entwickelte. Weitere Unterschiede, die auch die Größe insgesamt betreffen, sprechen ihrer Analyse nach sogar für eine dritte. Zudem wäre es sehr unwahrscheinlich, dass eine Art, die über mindestens zwei Millionen Jahre existierte, sich nicht unterscheidbar weiterentwickeln würde.

Bislang nur eine Art von Tyrannosaurus anerkannt

In der Wissenschaft hat sich diese These noch nicht etabliert. Andere Forscher argumentieren, dass für eine fundierte Behauptung nicht genügend Exemplare zur Verfügung standen. Denn es gibt vom Tyrannosaurus rex nur die Überreste aus Museen und privaten Sammlungen, von denen das amerikanische Team mehrere überprüfte.

Tyrannosaurus rex
Tyrannosaurus rex

Allein die biologische Definition von „Art“ gibt zu denken. Danach handelt es sich um eine Gruppe, deren Individuen sich fortpflanzen können. Auch die Nachkommen müssen dazu in der Lage sein.

Ein weiterer Einwand besteht in dem Hinweis, dass sich die Unterschiede auf Faktoren zurückführen lassen, die für ein und dieselbe Art gelten. Da ist die Unterscheidung von männlichen und weiblichen Tieren. Aber auch verschiedene Ernährungsformen können eine Rolle spielen, ebenso unterschiedliche Entwicklungsstadien.

Jüngere Tiere hatten eventuell schlankere Oberschenkel als ältere und einen Zahn weniger. Sollte die Forscher-These jedoch stimmen, so gehen schon zwei weitere Namen ins Rennen: Tyrannosaurus regina und Tyrannosaurus imperator.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Tyrannosaurus rex
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Was ist uns die Welt in der wir leben wert?

Was ist uns die Welt in der wir leben wert?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Das erste iPad 2010

Das erste iPad 2010

10 Monaten ago
Lieferstopp von Mars

Lieferstopp von Mars

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen