• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Milchkonsum Rückgang

Sinkende Preise und pflanzliche Optionen als mögliche Gründe

by Olaf Hartmann
2024/04
in Gesellschaft
0
Milchkonsum Rückgang

Milchkonsum Rückgang

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Rückgang im Milchkonsum: Preise und pflanzliche Alternativen im Blickpunkt

Milchkonsum Rückgang – Im vergangenen Jahr verzeichnete Deutschland einen Rückgang im Verbrauch von Milch, Käse und Butter.

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung veröffentlichte vorläufige Zahlen, die einen landesweiten Rückgang des Pro-Kopf-Verbrauchs belegen.

Experten führen diesen Rückgang teilweise auf die nur langsam sinkenden Preise für Milchprodukte zurück. Zusätzlich gewinnen pflanzliche Alternativen an Beliebtheit, was zu einem veränderten Konsumverhalten beiträgt.

Konkrete Zahlen und Entwicklungen – Milchkonsum Rückgang

Der Verbrauch von Konsummilch fiel um knapp ein Prozent auf weniger als 46 Kilogramm pro Kopf, während die Herstellung ebenfalls leicht zurückging.

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Käse sank um 816 Gramm auf 23,8 Kilogramm, obwohl die Käseherstellung leicht stieg.

Der Verbrauch von Butter und ähnlichen Erzeugnissen fiel um 1,4 Prozent auf 5,6 Kilogramm pro Kopf.

Während die Gesamtherstellung dieser Produkte leicht stieg, sank die Butterherstellung um fast vier Prozent.

Fortgesetzter Rückgang der Milchkühenzahl – Milchkonsum Rückgang

Der seit 2014 bestehende Trend eines rückläufigen Bestands an Milchkühen setzte sich auch 2023 fort.

Milchkonsum Rückgang
Milchkonsum Rückgang – Cem Özdemir

Die Anzahl der Milchkühe sank von rund 3,8 Millionen im Jahr 2022 auf etwa 3,7 Millionen im Jahr 2023. Gleichzeitig verringerte sich die Anzahl der Betriebe, die Milchkühe halten, von 52.895 auf 50.581.

Die durchschnittliche Milchleistung pro Kuh und Jahr stieg erneut an, von 8.504 Kilogramm im Jahr 2022 auf 8.780 Kilogramm im Jahr 2023.

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung – Milchkonsum Rückgang

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist eine Behörde im Geschäftsbereich des deutschen Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.

Mit Sitz in Bonn fungiert die BLE als zentrale Dienstleisterin für die Agrarwirtschaft und als Fördermanagerin für die Agrar- und Ernährungswirtschaft. Ihre Aufgaben beinhalten die Verwaltung und Auszahlung von EU-Agrarfördermitteln, die Durchführung von Marktordnungsaufgaben sowie die Unterstützung von Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes.

Des Weiteren engagiert sich die BLE für die Lebensmittelsicherheit, den ökologischen Landbau, die Förderung von Innovation und die ländliche Entwicklung, was sie zu einer Schlüsselinstitution für die Umsetzung agrarpolitischer Ziele in Deutschland macht.

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) spielt eine wesentliche Rolle bei der Stärkung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes in Deutschland. Als Durchführungsorganisation von Förderprogrammen trägt sie zur Entwicklung und Modernisierung der landwirtschaftlichen Betriebe bei und fördert gezielt Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur im ländlichen Raum.

Damit unterstützt sie nicht nur Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in der Landwirtschaft, sondern auch die Diversifizierung und Nachhaltigkeit der ländlichen Wirtschaft. Im Bereich des Küstenschutzes ist die BLE zuständig für die Umsetzung von Programmteilen, die auf den Schutz und die Erhaltung der Küstenlandschaften ausgerichtet sind.

Hierzu gehört die Finanzierung von Maßnahmen, die dem Erhalt der Biodiversität dienen und zugleich die landwirtschaftlichen Flächen vor Sturmfluten und Erosion schützen.

Diese Maßnahmen sind von hoher Bedeutung, da sie zur langfristigen Sicherung der Lebens- und Arbeitsgrundlagen der Menschen in den Küstenregionen beitragen.

Milchkonsum Rückgang – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Milchkonsum Rückgang
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
G7 Dringlichkeitssitzung

G7 Dringlichkeitssitzung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Polen hat gewählt

Polen hat gewählt

5 Monaten ago
Migrationskrise Politik der Rechten

Migrationskrise Politik der Rechten

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen