• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

US-Militärhilfe Ukraine

Schnelle Lieferung von Kriegsgerät angekündigt

by Ingo Noack
2024/04
in Weltnachrichten
0
US-Militärhilfe Ukraine

US-Militärhilfe Ukraine - Joe Biden

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

US-Militärhilfe für Ukraine: Biden verspricht schnelle Lieferung

US-Militärhilfe Ukraine – US-Präsident Joe Biden hat das Gesetzespaket mit milliardenschweren Militärhilfen für die Ukraine unterzeichnet, nachdem sowohl das Repräsentantenhaus als auch der Senat ihre Zustimmung gegeben hatten.

Biden verkündete bei einer Rede im Weißen Haus, dass die USA nun schnell handeln würden, um die Ukraine zu unterstützen.

Biden betonte, dass die Lieferungen von Ausrüstung für die Ukraine bereits „in den nächsten Stunden“ beginnen würden.

Diese Hilfen umfassen unter anderem Flugabwehrsysteme, Artillerie, Raketen und gepanzerte Fahrzeuge.

Breites Hilfspaket für verschiedene Regionen – US-Militärhilfe Ukraine

Neben den 61 Milliarden Dollar für die Ukraine sieht das Gesetz weitere Hilfen vor. Israel erhält 26 Milliarden Dollar für Kriegshilfen, während der Gazastreifen humanitäre Unterstützung in gleicher Höhe erhält.

Zusätzlich werden acht Milliarden Dollar für Taiwan und den indopazifischen Raum bereitgestellt, um auf die Bedrohung durch China zu reagieren.

Entwicklung nach monatelanger Blockade im Kongress – US-Militärhilfe Ukraine

Das Hilfspaket war zuvor monatelang im Repräsentantenhaus blockiert gewesen, bevor es schließlich vom Senat gebilligt wurde.

Die USA hatten seit Ende des vergangenen Jahres keine neuen Hilfen an die Ukraine geschickt, obwohl diese dringend benötigt wurden.

US-Militärhilfe Ukraine
US-Militärhilfe Ukraine – Joe Biden

Joe Biden betonte jedoch, dass die USA an der Seite ihrer Verbündeten stünden und sich gegen Diktatoren wie Kremlchef Wladimir Putin stellen würden.

Im US-Repräsentantenhaus wurde ein bedeutsamer Moment erlebt, als das Abstimmungsergebnis bekannt gegeben wurde.

Mit 311 Ja-Stimmen gegenüber 112 Nein-Stimmen und begleitet von Jubel und dem Schwenken von Ukraine-Fähnchen, wurde die Zustimmung zu weiteren Ukraine-Hilfen in Höhe von insgesamt 61 Milliarden Dollar verkündet.

Dieser Beschluss folgte nach langen und hart umkämpften Diskussionen, bei denen sowohl Demokraten als auch Republikaner gemeinsam agierten.

Die Abstimmung war von Schwierigkeiten begleitet. Zuvor gab es wochenlange Verhandlungen, die von hitzigen Diskussionen begleitet waren.

Als Zugeständnis an die Republikaner wurde beschlossen, dass ein Teil der Hilfe in Form von Darlehen in Höhe von rund 9 Milliarden US-Dollar gewährt wird.

Zusätzlich sollen 23 Milliarden Dollar den eigenen US-Militärbeständen zugutekommen. Senator Johnson betonte dabei: „80 Prozent der Mittel für die Ukraine fließen in die Aufstockung der amerikanischen Waffenbestände, Einrichtungen und Operationen.“

Vor der Abstimmung hatten einige ultrakonservative Republikaner gedroht, den Senator Johnson abzusetzen, sollte er die Hilfen für die Ukraine zur Abstimmung bringen. Besonders Marjorie Taylor Greene, eine prominente Vertreterin des rechten Flügels der Partei, sprach sich gegen weitere Unterstützung der Ukraine aus und betonte stattdessen das Motto „America First“.

„Es ist beschämend für die amerikanische Regierung. Wenn wir unser Militär unterstützen wollen, sollten wir das tun.

Wir sollten ein Gesetz für unsere eigenen Waffen und Munition verabschieden und sie nicht in ein fremdes Land schicken, um dort fremde Menschen zu töten“, protestierte Greene.

US-Militärhilfe Ukraine – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: US-Militärhilfe Ukraine
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Deutscher Einzelhandel Leerstand

Deutscher Einzelhandel Leerstand

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel

Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel

2 Jahren ago
Rückgang der Wirtschaft 2024?

Rückgang der Wirtschaft 2024?

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen