• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 27, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Arbeitslosigkeit im April

Arbeitslosigkeit steigt im April signifikant an

by Alexander Bock
2024/05
in Gesellschaft
0
Arbeitslosigkeit im April

Arbeitslosigkeit im April

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der Arbeitslosen wächst im April um 164.000

Arbeitslosigkeit im April – Im April 2024 verzeichnete Deutschland einen signifikanten Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Jahresvergleich, mit einem Zuwachs von 164.000 Personen, was die Gesamtzahl auf 2,750 Millionen Arbeitslose brachte.

Im Vergleich zum Vormonat März 2024 stieg die Zahl der Arbeitslosen um 20.000, was einer relativ geringen Steigerung entspricht, aber dennoch die Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt unterstreicht.

Die Arbeitslosenquote blieb stabil bei 6,0 Prozent, verzeichnete jedoch im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um 0,3 Prozentpunkte.

Die üblicherweise im Frühjahr zu beobachtende Belebung des Arbeitsmarktes blieb in diesem Jahr aus.

Die Gründe dafür liegen hauptsächlich in einem mangelnden konjunkturellen Rückenwind und einer allgemeinen wirtschaftlichen Unsicherheit.

Die Nachfrage nach Arbeitskräften ging leicht zurück, wobei die Anzahl der offenen Stellen mit 701.000 im April immer noch auf einem hohen Niveau lag, auch wenn dies 72.000 weniger waren als im Vorjahr.

Anstieg der Kurzarbeit

Ein weiteres Merkmal des Arbeitsmarktes im April 2024 war der Anstieg der Anzeigen für Kurzarbeit, die um etwa ein Drittel im Vergleich zum März auf 61.000 stiegen.

Dies deutet auf anhaltende wirtschaftliche Herausforderungen für Unternehmen hin, die auf Kurzarbeit als Mittel zur Vermeidung von Entlassungen zurückgreifen.

185.000 Bewerbe ohne Ausbildungsplatz – Arbeitslosigkeit im April

Auf dem Ausbildungsmarkt zeigte sich eine positive Entwicklung.

Arbeitslosigkeit im April
Arbeitslosigkeit im April

Von Oktober 2023 bis April 2024 registrierten sich 342.000 Bewerber für Lehrstellen, was einen Anstieg von 6.000 im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Trotz dieser positiven Entwicklung waren im April noch immer 185.000 Bewerber ohne Ausbildungsplatz oder Alternative.

Die Zahl der offenen Ausbildungsstellen belief sich auf 455.000, wovon 270.000 noch unbesetzt waren, was die Diskrepanz zwischen verfügbaren Lehrstellen und passenden Bewerbern unterstreicht.

Bundesagentur für Arbeit (BA) Hintergrund – Bundesagentur für Arbeit (BA)

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Deutschland stellt eine der wichtigsten föderalen Behörden dar, wenn es um die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Arbeitsvermittlung und Arbeitsförderung geht. Mit Hauptsitz in Nürnberg übernimmt die BA eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Arbeitsuchenden und Arbeitgebern.

Als Selbstverwaltungskörperschaft des öffentlichen Rechts ist die BA für die Umsetzung von Arbeitsmarktpolitik zuständig und bietet diverse Dienstleistungen an. Arbeitslosigkeit im April.

Dazu gehören Beratung und Vermittlung von Arbeits- und Ausbildungsstellen, Förderung der beruflichen Bildung, Gewährleistung von finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Insolvenzgeld sowie die Erhebung von Arbeitsmarktdaten zur Analyse und Prognose von Entwicklungen.

Die Bundesagentur betreibt ein flächendeckendes Netz aus Agenturen für Arbeit sowie Jobcentern in Zusammenarbeit mit den Kommunen, um eine möglichst nah an den Bürgern positionierte Anlaufstelle zu bieten. Die Ziele sind die Bekämpfung von Arbeitslosigkeit, die Unterstützung des wirtschaftlichen Wachstums und die Sicherung des Fachkräftebedarfs in Deutschland.

Mit einer sich wandelnden Arbeitswelt stellt sich die BA auch aktuellen Herausforderungen wie der Digitalisierung und dem demografischen Wandel, um langfristig Stabilität und Fortschritt auf dem Arbeitsmarkt zu fördern.

Arbeitslosigkeit im April – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Arbeitslosigkeit im April
Alexander Bock

Alexander Bock

Inhaber der Marketing Firma TraditionArt Marketing und Autor von tollen Magazinen.

Next Post
Haussanierungen in Deutschland

Haussanierungen in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Personalmangel Psychiatrien

Personalmangel Psychiatrien

1 Jahr ago
Die Anzahl an Burnout-Syndromen bei Landwirten steigt

4 von 5 Landwirten leiden an psychischen Belastungsstörungen

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen