• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

G7 kritisieren China

G7 fordern China Einstellung von militärischen Exporten an Russland

by Kerstin Thomanek
2024/06
in Weltnachrichten
0
G7 kritisieren China

G7 kritisieren China

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

G7-Staaten fordern von China Einstellung der Unterstützung für Russlands Rüstungsindustrie

G7 kritisieren China – Die G7-Staaten haben von China gefordert, jegliche Unterstützung für Russlands Rüstungsindustrie einzustellen.

Dies umfasst auch die Lieferung von Gütern, die sowohl zivil als auch militärisch genutzt werden können.

Die G7-Staaten betonen, dass jede Form der Unterstützung es Russland ermöglicht, den Krieg in der Ukraine fortzusetzen.

Die G7-Staaten drohen allen, die Russlands Kriegsmaschinerie unterstützen, mit Sanktionen.

Diese Sanktionen sollen verhindern, dass Russland weiterhin militärische Unterstützung erhält, die seine Kriegsanstrengungen verlängert.

Kritik an Chinas Vorgehen im Südchinesischen Meer

Die G7-Staaten haben außerdem Chinas Vorgehen im Südchinesischen Meer scharf kritisiert und ihre Ablehnung einseitiger gewaltsamer Änderungen des Status quo, insbesondere in Bezug auf Taiwan, bekräftigt.

Die G7-Staaten betonen, dass jede Form von Gewalt oder Zwang, um territoriale oder politische Veränderungen herbeizuführen, inakzeptabel ist und die Stabilität und den Frieden in der Region gefährdet.

Die G7-Staaten wollen gegen die unfaire Geschäftspraktiken Chinas vorgehen, die Arbeitsplätze und Industrien in ihren Ländern bedrohen.

G7 kritisieren China
G7 kritisieren China

Sie werfen China vor, durch überschüssige Industriekapazitäten und staatliche Subventionen den globalen Wettbewerb zu verzerren.

Die G7-Staaten betonen die Notwendigkeit, gegen diese Praktiken vorzugehen, um den fairen Wettbewerb zu schützen und die eigenen Industrien und Arbeitsplätze zu sichern.

Ab Juli Sonderzölle auf chinesische Elektroautos möglich – G7 kritisieren China

Die EU-Kommission untersucht derzeit, ob die staatlichen Subventionen für chinesische Elektroautos den Wettbewerb verzerren.

Es besteht die Besorgnis, dass diese Subventionen es chinesischen Herstellern ermöglichen, ihre Produkte zu künstlich niedrigen Preisen auf den europäischen Markt zu bringen, was den heimischen Herstellern schadet.

Ab Juli könnten daher Sonderzölle auf bestimmte Elektroauto-Einfuhren aus China erhoben werden, um diese Wettbewerbsverzerrungen zu bekämpfen und die einheimischen Industrien zu schützen.

G7 Hintergrund – G7 kritisieren China

Der G7, auch als Gruppe der Sieben bekannt, ist ein internationales Forum der führenden Industrienationen der Welt, darunter die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan und das Vereinigte Königreich.

Gegründet in den 1970er Jahren, dient die Gruppe als Plattform für die Koordinierung der globalen wirtschaftlichen und politischen Strategien.

Der G7-Gipfel, der jährlich stattfindet, bietet den Staats- und Regierungschefs die Möglichkeit, gemeinsame Herausforderungen wie den Klimawandel, internationale Sicherheit und Handelsfragen zu erörtern.

Trotz seines Einflusses wird der G7 oft für seine begrenzte Repräsentation kritisiert, da aufstrebende Wirtschaftsmächte wie China und Indien nicht inkludiert sind. Dennoch bleibt der G7 eine entscheidende Instanz für globale Wirtschaftssteuerung und diplomatische Zusammenarbeit.

Die jüngsten Diskussionen fokussieren sich verstärkt auf nachhaltige Entwicklung, den Umgang mit Pandemien und die Förderung von Menschenrechten weltweit.

G7 kritisieren China – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: G7 kritisieren China
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Central Group übernimmt KaDeWe

Central Group übernimmt KaDeWe

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Belohnung für Festnahme Maduros

Belohnung für Festnahme Maduros

2 Monaten ago
Auto kaufen, finanzieren oder leasen

Auto kaufen, finanzieren oder leasen?

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen