• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Lindner erwägt Nachtragshaushalt

Bundesfinanzministerium plant einen Nachtragshaushalt für das laufende Jahr

by Heinz Kölzer
2024/06
in die Politik
0
Lindner erwägt Nachtragshaushalt

Lindner erwägt Nachtragshaushalt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesfinanzminister Lindner erwägt Nachtragshaushalt für das laufende Jahr

Lindner erwägt Nachtragshaushalt – Das Bundesfinanzministerium erwägt einen Nachtragshaushalt für das Jahr 2024.

Eine Sprecherin des Ministeriums erklärte, dass die Entwicklung der Steuereinnahmen und der Haushaltsvollzug derzeit genau beobachtet werden.

Diese Überlegungen kommen in einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit und zusätzlicher finanzieller Belastungen auf die Bundesregierung zu.

Medienberichten zufolge deutet alles darauf hin, dass ein Nachtragshaushalt konkret geplant ist.

Das Finanzministerium hat bereits die Haushaltspolitiker der Koalitionsparteien über diese Pläne informiert, was auf die Ernsthaftigkeit der Überlegungen hinweist.

Mehrausgaben in Höhe von neun Milliarden Euro bei der Förderung von Ökostrom

Ein Hauptgrund für die Überlegungen zum Nachtragshaushalt sind Mehrausgaben bei der Förderung von Ökostrom.

Diese Ausgaben belaufen sich auf etwa neun Milliarden Euro und sind notwendig, um die Energiewende und die Klimaziele der Bundesregierung zu unterstützen.

Die schwache Konjunktur eröffnet die Möglichkeit einer größeren Nettokreditaufnahme.

Diese könnte bis zu elf Milliarden Euro betragen und damit über den ursprünglich geplanten 39 Milliarden Euro für 2024 liegen.

Die zusätzliche Kreditaufnahme soll helfen, die Mehrausgaben zu decken und gleichzeitig die wirtschaftliche Stabilität zu sichern.

Lindner erwägt Nachtragshaushalt
Lindner erwägt Nachtragshaushalt

Kabinett beschließt Anfang Juli den Haushalt – Lindner erwägt Nachtragshaushalt

Die bevorstehenden Verhandlungen über den Bundeshaushalt 2025 sind besonders herausfordernd.

Finanzminister Christian Lindner betont die Notwendigkeit strikter Sparmaßnahmen und die Einhaltung der Schuldenbremse, um die langfristige finanzielle Stabilität zu gewährleisten.

Das Kabinett soll Anfang Juli über den Haushalt beschließen.

Bis dahin müssen die Details des Nachtragshaushalts geklärt werden, um sicherzustellen, dass die notwendigen finanziellen Mittel bereitgestellt werden.

Bundesministerium der Finanzen Hintergrund – Lindner erwägt Nachtragshaushalt

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ist eine zentrale Behörde der Bundesregierung Deutschlands. Gegründet im Jahr 1949, verwaltet es das Finanzwesen des Bundes und ist für die Haushalts-, Steuer- und Zollpolitik verantwortlich. Der derzeitige Bundesfinanzminister ist Christian Lindner.

Das BMF spielt eine entscheidende Rolle bei der Erstellung des Bundeshaushalts, der Festlegung von Steuergesetzen und der Überwachung der Finanzverwaltung.

Es ist auch maßgeblich an der Gestaltung der europäischen Finanz- und Wirtschaftspolitik beteiligt und vertritt Deutschland in der Eurogruppe, der Europäischen Union und bei internationalen Finanzinstitutionen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF).

Zusätzlich überwacht das Ministerium die Bundesfinanzverwaltung, zu der auch die Zollbehörden gehören, und setzt sich für die Bekämpfung der Finanzkriminalität ein.

Insgesamt trägt das BMF wesentlich zur wirtschaftlichen Stabilität und zum Wohlstand Deutschlands bei.

Lindner erwägt Nachtragshaushalt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Lindner erwägt Nachtragshaushalt
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
G7 beschließen Ukraine Kreditpaket

G7 beschließen Ukraine Kreditpaket

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Frankreich nach der Präsidentschaftswahl

Frankreich nach der Präsidentschaftswahl

3 Jahren ago
Chinas Wirtschaft wächst

Chinas Wirtschaft wächst

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen