• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Steigende Beiträge Krankenversicherung

by Olaf Hartmann
2024/08
in die Politik
0
Steigende Beiträge Krankenversicherung

Steigende Beiträge Krankenversicherung - Karl Lauterbach

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Steigende Beiträge bei Kranken- und Pflegeversicherung erwartet

Steigende Beiträge Krankenversicherung – Bürger müssen sich im kommenden Jahr auf höhere Kosten einstellen.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach prognostiziert einen Anstieg der Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung. Nur so könne die dringend benötigte Krankenhausreform umgesetzt werden.

KV-Beiträge derzeit bei 14,6 Prozent

Aktuell liegt der allgemeine Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung bei 14,6 Prozent des Einkommens, wobei Arbeitnehmer und Arbeitgeber jeweils die Hälfte tragen.

Hinzu kommt ein kassenabhängiger Zusatzbeitrag, der laut Bundesgesundheitsministerium im Durchschnitt dieses Jahr bei 1,7 Prozent liegt.

Der Beitragssatz für die Pflegeversicherung beträgt derzeit 3,4 Prozent des Bruttoeinkommens; bei Kinderlosen liegt er bei 4 Prozent.

Lauterbach würde Amt weiterführen wollen

Seit der aktuellen Legislaturperiode ist Lauterbach Gesundheitsminister und signalisiert Bereitschaft, dieses Amt auch künftig weiterzuführen. „Ich mache die Arbeit gern.

Und Ideen für Verbesserungen im Gesundheitssystem hätte ich auch noch für eine weitere Legislatur“, äußerte der SPD-Politiker auf die Frage, ob er nach der nächsten Bundestagswahl weiterhin als Minister tätig sein möchte.

Grund für Beitragsanhebung: Fehlende Reformen

Steigende Beiträge Krankenversicherung
Steigende Beiträge Krankenversicherung – Karl Lauterbach

Der Minister führt die Notwendigkeit der Beitragserhöhung auf das Versäumnis früherer, wichtiger Reformen, insbesondere im Krankenhausbereich, zurück.

„Jetzt ist die Phase, in der wir Geld in die Hand nehmen müssen, auch das der Beitragszahler,“ erklärte er dem Magazin „Stern“.

Krankenhausreform in Gefahr

Lauterbach warnte zudem vor einer akuten Gefährdung der Krankenhäuser, sollte keine finanzielle Unterstützung gewährt werden.

„Wenn wir die Krankenhäuser jetzt nicht finanziell unterstützen, werden viele das rettende Ufer der Krankenhausreform nicht erreichen,“ betonte er.

Es sei essenziell, dass die Regierung hier eingreife.

Bürger müssen „in den sauren Apfel beißen“

Auf die Feststellung, dass die Beitragszahler „in den sauren Apfel beißen“ müssten, entgegnete Lauterbach: „Das ist so“. Gleichzeitig versicherte er, dass die Beitragszahler von einer besseren medizinischen Versorgung profitieren würden, beispielsweise bei der Behandlung von Herzerkrankungen oder Krebs.

Durch diese strukturierten und klar gegliederten Absätze wird deutlich, dass höhere Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung unausweichlich sind, um die dringend notwendigen Reformen im Gesundheitswesen, insbesondere in den Krankenhäusern, umzusetzen.

Steigende Beiträge Krankenversicherung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Quelle Stern, tagesschau

 

Tags: Steigende Beiträge Krankenversicherung
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Russische Armee verlässt Ostdeutschland 1994

Russische Armee verlässt Ostdeutschland 1994

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Chemieindustrie Niedergang

Chemieindustrie Niedergang

2 Jahren ago
Aluminiumexporte in die USA

Stahl- und Aluminiumexporte in die USA

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen