• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Arbeitslosigkeit im August

by Vladimir Lusin
2024/09
in Wirtschaft
0
Arbeitslosigkeit im August

Arbeitslosigkeit im August - Hubertus Heil

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der Arbeitslosen im August erreicht höchsten Stand seit über drei Jahren – Zahl der Arbeitslosen steigt auf 6,1 Prozent

Arbeitslosigkeit im August – Im August ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland deutlich gestiegen.

Im Vergleich zum Vormonat Juli erhöhte sich die Zahl der Arbeitssuchenden um 63.000 auf insgesamt 2,872 Millionen.

Damit erreicht die Arbeitslosenquote mit 6,1 Prozent den höchsten Stand seit über drei Jahren.

Die gestiegenen Arbeitslosenzahlen sind sowohl auf die anhaltend schwierige wirtschaftliche Lage als auch auf die saisonbedingte Sommerpause zurückzuführen, in der traditionell mehr Menschen arbeitslos gemeldet werden.

Unternehmen schreiben weniger Stellen aus

Die schwache Konjunktur in Deutschland wirkt sich zunehmend negativ auf den Arbeitsmarkt aus.

Viele Unternehmen sind aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Aussichten vorsichtiger bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze.

Dies spiegelt sich auch in der sinkenden Zahl offener Stellen wider.

Arbeitslosigkeit im August
Arbeitslosigkeit im August – Hubertus Heil

Im August waren lediglich 699.000 Stellen ausgeschrieben, 72.000 weniger als noch im gleichen Monat des Vorjahres.

Diese Entwicklung verdeutlicht, dass die Nachfrage nach Arbeitskräften weiter abnimmt, was den Druck auf den Arbeitsmarkt weiter verstärkt.

Kurzarbeit nimmt zu – Arbeitslosigkeit im August

Neben der steigenden Arbeitslosigkeit nimmt auch die Zahl der Kurzarbeiter zu.

Im Juni erhielten 232.000 Menschen Kurzarbeitergeld, ein Anstieg im Vergleich zum Mai, als noch 215.000 Menschen in Kurzarbeit waren.

Dies zeigt, dass immer mehr Unternehmen gezwungen sind, auf Kurzarbeit zurückzugreifen, um wirtschaftliche Schwierigkeiten zu überbrücken und ihre Belegschaft trotz geringer Auftragslage zu halten.

Kurzarbeit: Eine Lösung in Krisenzeiten – Arbeitslosigkeit im August

Kurzarbeit ist ein bewährtes Instrument, das es Unternehmen ermöglicht, wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern, ohne sofort Massenentlassungen durchzuführen. Sie wird häufig in Zeiten wirtschaftlicher Krisen oder bei konjunkturellen Schwankungen eingesetzt.

Die Arbeitszeiten der Beschäftigten werden vorübergehend reduziert, wodurch die Unternehmen Lohnkosten einsparen können.

Im Gegenzug erhalten die betroffenen Arbeitnehmer eine finanzielle Unterstützung vom Staat, das sogenannte Kurzarbeitergeld.

Diese Unterstützung kompensiert zumindest teilweise den Verdienstausfall und hilft, die wirtschaftliche Stabilität der Betroffenen zu wahren.

Ein wesentlicher Vorteil der Kurzarbeit ist, dass Unternehmen ihre qualifizierten Mitarbeiter halten können und somit kein Know-how verloren geht.

Dies erleichtert eine schnelle Rückkehr zur Normalität, sobald sich die wirtschaftliche Lage verbessert hat.

Kurzarbeit ist daher ein wichtiges Instrument, um die Wirtschaft in schwierigen Zeiten zu stützen und Arbeitsplätze zu sichern.

Arbeitslosigkeit im August – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Arbeitslosigkeit im August
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Butterpreise vor Rekordniveau

Butterpreise vor Rekordniveau

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Roald Dahl wird überarbeitet

Roald Dahl wird überarbeitet

3 Jahren ago
Folgen des Brexit

Folgen des Brexit

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen