• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Intel verschiebt Fabrik Bau in Magdeburg

by Joachim Schmitz
2024/09
in Digital
0
Intel verschiebt Fabrik Bau

Intel verschiebt Fabrik Bau - Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Intel verschiebt Bau der Magdeburger Fabrik um zwei Jahre

Intel verschiebt Fabrik Bau – Der kriselnde Chipproduzent Intel hat angekündigt, den Bau eines Werks in Magdeburg um zwei Jahre zu verschieben.

Firmenchef Pat Gelsinger informierte darüber, dass das Vorhaben aufgrund finanzieller Herausforderungen und eines umfangreichen Sparprogramms zurückgestellt wird.

Auswirkungen auf Beschäftigung und Investitionen

In Sachsen-Anhalt sollten ursprünglich zwei Chipfabriken entstehen, wobei mit dem ersten Spatenstich in diesem Jahr gerechnet wurde.

Diese Investition, die etwa 30 Milliarden Euro kosten soll, hätte etwa 3.000 Arbeitsplätze geschaffen.

Da Intel jedoch aktuell mit erheblichen Verlusten kämpft, wurde ein rigoroses Sparprogramm eingeleitet, das auch den Abbau von rund 15.000 Arbeitsplätzen weltweit umfasst.

Diskussion um staatliche Hilfen

Ein weiterer zentraler Punkt ist die Debatte um die fast zehn Milliarden Euro an staatlichen Hilfen, die für das Intel-Projekt vorgesehen waren.

Finanzminister Christian Lindner und Wirtschaftsminister Robert Habeck ringen um die zukünftige Nutzung dieser Mittel.

Lindner betonte die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Finanzpolitik und schlug vor, die Gelder zur Reduzierung offener Finanzfragen zu verwenden.

Habeck hingegen möchte sicherstellen, dass die Mittel im Sinne des Landes sinnvoll eingesetzt werden.

Subventionsdebatte und Kritik

Die Bundesregierung hatte im Vorjahr rund 9,9 Milliarden Euro für das Intel-Projekt in Aussicht gestellt.

Intel verschiebt Fabrik Bau
Intel verschiebt Fabrik Bau – Robert Habeck

Diese staatliche Förderung stieß jedoch auf Kritik aus akademischen Kreisen.

Beispielsweise bezeichnete Ifo-Präsident Clemens Fuest die Subventionen für die Ansiedlung Intels in Magdeburg als „fragwürdig“.

Diese Kritik wird nun durch die Verzögerung des Projekts neu entfacht.

Eine Frage der nationalen Sicherheit

Intel plant, die Chip-Produktion stärker in den Westen zu verlagern – ein Schritt, den Gelsinger auch als eine Frage der nationalen Sicherheit betrachtet.

Die Abhängigkeit von asiatischen Herstellern soll reduziert werden, und die neuen Werke in den USA sowie Kooperationen mit der Cloud-Sparte von Amazon sind Teil dieser Strategie.

Auch der Bau des Werks in Magdeburg war ein Teil dieses Plans.

Verzögerte Genehmigungsverfahren

Bereits vor einigen Wochen wurde eine erste Baugenehmigung für die Fabriken in Sachsen-Anhalt erteilt, nachdem eine umfassende Prüfung eines 2.000-seitigen Bauantrags und ein Anhörungsverfahren durchlaufen wurden.

Die EU-Kommission hätte der staatlichen Förderung durch die Bundesregierung noch zustimmen müssen.

Vertreter der Landesregierung Sachsen-Anhalt blieben optimistisch, dass die EU die Mittel bis Jahresende freigeben würde.

Moderne Produktionsverfahren und Konkurrenzdruck

Noch vor kurzem hatte Intel für Magdeburg die modernsten Produktionsverfahren angekündigt, um mit der Konkurrenz gleichzuziehen.

Der Produktionsbeginn war für 2027 oder 2028 geplant.

Doch Intel steht nicht nur bei herkömmlichen Computerchips, sondern auch bei spezialisierten KI-Chips unter Druck.

Im letzten Quartal verbuchte der Konzern Milliardenverluste, und Analysten rechnen weiterhin mit roten Zahlen.

Ein globales Sparprogramm

Das Sparprogramm von Intel, das neben den Plänen in Magdeburg auch den Bau einer Halbleiterfabrik in Polen betrifft, wurde Anfang August von Gelsinger bekannt gegeben.

Dieses Sparprogramm soll dem Unternehmen helfen, Einsparungen von über zehn Milliarden Dollar zu realisieren.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie die Bundesregierung, das Land Sachsen-Anhalt und Intel mit diesen neuen Gegebenheiten umgehen werden und welche langfristigen Auswirkungen diese Entscheidungen auf die deutsche Halbleiterindustrie haben werden.

Intel verschiebt Fabrik Bau – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

Tags: Intel verschiebt Fabrik Bau
Joachim Schmitz

Joachim Schmitz

Dr. Joachim Schmitz ist IT, Cyber Security und Informationssicherheit Experte und Autor. https://www.linkedin.com/in/joachimschmitz/ https://traditionart-verlag.de/leitfaden-zur-organisation-der-informationssicherheit/

Next Post
CDU Kanzlerkandidat Merz

CDU Kanzlerkandidat Merz

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Das erste iPad 2010

Das erste iPad 2010

9 Monaten ago
Start-ups Insolvenzgefahr

Start-ups Insolvenzgefahr

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen