• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Krankenhausreform beschlossen

by Vladimir Lusin
2024/10
in die Politik
0
Krankenhausreform beschlossen

Krankenhausreform beschlossen - Dr. Karl Lauterbach

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Krankenhausreform von Gesundheitsminister Lauterbach endgültig beschlossen

Krankenhäuser sollen weniger Leistungen anbieten

Krankenhausreform beschlossen – Die Krankenhausreform der Bundesregierung ist nun endgültig beschlossen.

Ziel der Reform ist es, insbesondere kleinere Krankenhäuser dazu zu bewegen, weniger Leistungen anzubieten und sich auf bestimmte Eingriffe zu spezialisieren.

Dies soll zu einer besseren Versorgungsqualität führen und verhindern, dass Krankenhäuser aus wirtschaftlichen Gründen unnötige Eingriffe durchführen.

Neue Vergütungsregelungen sollen Krankenhäuser entlasten

Ein zentrales Element der Reform ist, dass Krankenhäuser zukünftig 60 Prozent ihrer Vergütung für das bloße Vorhalten von medizinischen Angeboten erhalten.

Dadurch soll der wirtschaftliche Druck gesenkt werden, möglichst viele Patienten zu behandeln, um finanzielle Engpässe zu vermeiden.

Die Reform ist eine Antwort auf die Tatsache, dass etwa ein Drittel der 480.000 Krankenhausbetten in Deutschland derzeit nicht belegt ist.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach betonte, dass die Reform das System grundlegend umbauen soll, damit Krankenhäuser eine qualitativ hochwertigere Versorgung anbieten können.

Laut Lauterbach gibt es aktuell zu viele Krankenhäuser, die in Bereichen tätig sind, in denen sie nicht unbedingt medizinisch notwendig sind.

Die Reform soll dazu führen, dass Krankenhäuser sich stärker auf das konzentrieren, was medizinisch sinnvoll ist, anstatt rein wirtschaftlich zu agieren.

Kritik von CDU und Bundesländern – Krankenhausreform beschlossen

Die Reform stößt auf Kritik, insbesondere von der CDU und aus den Bundesländern.

Die CDU bemängelt die fehlende finanzielle Unterstützung für die Übergangsphase, bis die Reform vollständig in Kraft tritt.

Krankenhausreform beschlossen
Krankenhausreform beschlossen – Dr. Karl Lauterbach

Besonders betroffen seien kleinere Krankenhäuser, die möglicherweise in finanzielle Schwierigkeiten geraten könnten, bevor die neuen Regelungen greifen.

Auch einige Bundesländer äußerten Bedenken. Schleswig-Holstein warnte davor, dass die Reform die Grund- und Notfallversorgung im ländlichen Raum gefährden könnte.

Es besteht die Sorge, dass kleinere Krankenhäuser auf dem Land nicht überleben könnten, was zu weiteren Insolvenzen führen könnte.

Dies könnte insbesondere in strukturschwachen Regionen die medizinische Versorgung erheblich beeinträchtigen.

Krankenhausreform Hintergrund – Krankenhausreform beschlossen

Die Krankenhausreform zielt darauf ab, die Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern und die finanzielle Stabilität der Kliniken zu sichern.

Kernpunkte der Reform umfassen die Einführung eines neuen Vergütungssystems, das Qualität und Effizienz stärker honoriert. Zudem sollen kleinere Krankenhäuser in ländlichen Regionen durch spezielle Förderprogramme unterstützt werden, um ihre Existenz zu sichern.

Ein weiteres wichtiges Element ist die Förderung der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Elektronische Patientenakten und Telemedizin sollen den Informationsfluss verbessern und die Patientenversorgung optimieren.

Darüber hinaus steht die Stärkung der Pflegeberufe im Fokus, indem bessere Arbeitsbedingungen und attraktivere Gehälter geschaffen werden.

Die Reform stößt jedoch auch auf Kritik. Einige Experten befürchten, dass wirtschaftliche Zwänge die medizinische Versorgung beeinträchtigen könnten.

Trotz dieser Bedenken bleibt das Ziel klar: eine moderne und zukunftsfähige Krankenhauslandschaft in Deutschland.

Krankenhausreform beschlossen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Krankenhausreform beschlossen
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
EZB senkt Leitzins erneut

EZB senkt Leitzins erneut

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Automobilindustrie Stellenabbau

Automobilindustrie Stellenabbau

1 Jahr ago
EY Schadenersatz im Wirecard-Prozess

EY Schadenersatz im Wirecard-Prozess

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen