• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Anleger von Varta klagen

by Martina Raspudic
2024/12
in Wirtschaft
0
Anleger von Varta klagen

Anleger von Varta klagen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Anleger von Varta klagen gegen Sanierungspläne

SdK klagt gegen Sanierungspläne bei Varta vor dem Bundesverfassungsgericht

SdK: Sanierungspläne im Rahmen des StaRUG „Enteignung ohne Entschädigung“ für Anleger

Anleger von Varta klagen gegen Sanierungspläne – Der angeschlagene Batteriehersteller Varta plant, seine finanzielle Krise durch eine Sanierung nach dem Unternehmensstabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG) zu bewältigen.

Doch die geplanten Maßnahmen stoßen auf scharfe Kritik.

Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) hat eine Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht.

Hauptvorwurf der SdK:

Das StaRUG ermöglicht es Aktiengesellschaften, das Kapital auf null zu setzen und anschließend wieder zu erhöhen, was freie Anleger de facto enteignet, ohne dass sie dafür eine Entschädigung erhalten.

Grundkapital von Varta soll auf null herabgesetzt werden

Im Rahmen dieses Verfahrens soll das Grundkapital des Unternehmens auf null herabgesetzt werden, was dazu führt, dass Anleger ihre Investitionen vollständig verlieren würden. Nach der Sanierung sollen neue Aktien ausgegeben werden.

Die Herabsetzung des Grundkapitals auf null bedeutet, dass alle bestehenden Aktionäre ihren gesamten Einsatz verlieren. Die SdK argumentiert, dass diese Praxis eine faktische Enteignung darstellt und rechtlich sowie moralisch fragwürdig ist.

Anleger von Varta klagen
Anleger von Varta klagen

Besonders kritisiert wird, dass das Gesetz den Unternehmen erlaubt, nach der Kapitalherabsetzung neue Aktien auszugeben, die von ausgewählten Investoren übernommen werden – in diesem Fall von einer Gesellschaft des Mehrheitseigners und Porsche.

Neben der Verfassungsbeschwerde hat die SdK bereits eine Beschwerde beim Amtsgericht Stuttgart eingereicht. Ziel der Beschwerden ist es, die Umsetzung der geplanten Kapitalmaßnahmen zu verhindern und die Rechte der freien Anleger zu schützen.

StaRUG als Alternative zum Insolvenzverfahren – Anleger von Varta klagen gegen Sanierungspläne

Das StaRUG wurde eingeführt, um Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten eine Alternative zum klassischen Insolvenzverfahren zu bieten. Es ermöglicht eine umfassende Restrukturierung, bevor es zur Insolvenz kommt.

Varta AG Hintergrund – Anleger von Varta klagen

Varta AG ist ein renommierter deutscher Hersteller von Batterien und Energiespeicherlösungen mit Hauptsitz in Ellwangen, Baden-Württemberg. Gegründet 1887, hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter in der Energiewirtschaft entwickelt.

Varta AG produziert eine breite Palette von Batterien, darunter wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien und Mikro-Batterien für Hörgeräte, industrielle Anwendungen und die Automobilindustrie. Ihre Produkte sind bekannt für Zuverlässigkeit, hohe Leistungsfähigkeit und innovative Technologie.

Neben der Produktion engagiert sich Varta AG in der Forschung und Entwicklung, um nachhaltige Energiespeicherlösungen voranzutreiben. Durch kontinuierliches Wachstum und strategische Partnerschaften bleibt Varta ein bedeutender Akteur im globalen Energiemarkt.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung in seinen Geschäftsprozessen.

Anleger von Varta klagen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Claudio Divizia / adobe.com

Tags: Anleger von Varta klagen
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Steinmeier löst Bundestag auf

Steinmeier löst Bundestag auf

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bürgergeld strengere Strafen gefordert

Bürgergeld strengere Strafen gefordert

2 Jahren ago
Arbeitsminister Katar

Arbeitsminister Katar Ali Al Marri

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen