• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

UNICEF schlägt Alarm

by Kerstin Thomanek
2024/12
in Weltnachrichten
0
UNICEF schlägt Alarm

UNICEF schlägt Alarm

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ein schreckliches Jahr für Kinder weltweit

Rekordzahlen der betroffenen Kinder

UNICEF schlägt Alarm – Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, UNICEF, hat einen alarmierenden Jahresbericht veröffentlicht.

Laut den neuesten Daten leiden weltweit 473 Millionen Kinder unter den verheerenden Folgen von Kriegen und Konflikten.

Das ist die höchste Zahl seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, was bedeutet, dass mehr als jedes sechste Kind weltweit in einem Konfliktgebiet lebt.

Historische Höchststände bei Konflikten

UNICEF hebt hervor, dass die Anzahl der Konflikte aktuell die höchste seit dem Zweiten Weltkrieg ist.

Der Anteil der Kinder, die in Konfliktgebieten leben, hat sich seit den 1990er-Jahren von etwa zehn Prozent auf heute fast 19 Prozent nahezu verdoppelt.

Diese erschütternden Zahlen zeigen, dass Kinder immer häufiger zu den unschuldigsten Opfern der Gewalt werden:

Sie werden getötet, verletzt, müssen die Schule abbrechen, erhalten keine lebenswichtigen Impfungen und leiden an schwerer Mangelernährung.

Kinder als unsichtbare Opfer

„In fast jeder Hinsicht war 2024 eines der schlimmsten Jahre für Kinder in Konfliktsituationen in der 78-jährigen Geschichte von UNICEF“, betonte Catherine Russell, Exekutivdirektorin von UNICEF.

„Die Auswirkungen auf ihr Leben waren verheerend.“

Für Kinder in Konfliktgebieten ist die Wahrscheinlichkeit, nicht zur Schule gehen zu können, unter Mangelernährung zu leiden und aus ihrem Zuhause vertrieben zu werden, wesentlich höher als für ihre Altersgenossen in friedlicheren Regionen. Russell warnt:

„Das darf nicht zur neuen Normalität werden.“

Vermehrte Vertreibungen und steigende Opferzahlen

UNICEF schlägt Alarm
UNICEF schlägt Alarm

UNICEF berichtet, dass bis Ende 2023 etwa 47,2 Millionen Kinder aufgrund von Konflikten und Gewalt vertrieben wurden.

Die Trends für 2024 lassen erwarten, dass diese Zahl weiter steigen wird, da sich zahlreiche Konflikte weltweit zuspitzen.

Besonders besorgniserregend sind die Entwicklungen in Haiti, im Libanon, in Myanmar, im Gaza-Streifen und im Sudan.

Flucht, Hunger und Verlust – UNICEF schlägt Alarm

Auch wenn die Zahlen für 2024 noch nicht vollständig vorliegen, prognostiziert UNICEF eine düstere Bilanz.

Allein im Gazastreifen seien Tausende Kinder getötet und verletzt worden. In der Ukraine registrierten die Vereinten Nationen in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 mehr bestätigte Opfer unter Kindern als im gesamten Jahr 2023.

Die jüngsten Berichte von UNICEF zeichnen ein erschreckendes Bild der weltweiten Situation für Kinder in Konfliktregionen.

Diese alarmierenden Zahlen und Entwicklungen unterstreichen die Dringlichkeit, sich global für den Schutz von Kindern einzusetzen.

Es muss alles daran gesetzt werden, diese Trends zu stoppen und sicherzustellen, dass Kinder in sichereren und stabileren Umgebungen aufwachsen können.

UNICEF schlägt Alarm – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

UNICEF schlägt Alarm Foto: Trevor Benbrook / adobe.com

Tags: UNICEF schlägt Alarm
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Anschlag auf Kirche geplant

Anschlag auf Kirche geplant?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Arbeitslosigkeit steigt an

Arbeitslosigkeit steigt an

2 Jahren ago
Schuldenbremse und Grundgesetzänderung

Schuldenbremse und Grundgesetzänderung

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen