• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Russland und Ukraine Eskalation

by Kerstin Thomanek
2025/02
in Weltnachrichten
0
Russland und Ukraine Eskalation

Russland und Ukraine Eskalation - Vladimir Putin

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Russland und Ukraine Eskalation an mehreren Fronten

Russland und Ukraine Eskalation – Die Lage im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine bleibt angespannt.

Während Russland an mehreren Frontabschnitten militärische Fortschritte erzielt, sieht sich die Ukraine mit schweren Luftangriffen und zunehmenden Herausforderungen konfrontiert.

Auch strategische Entscheidungen auf ukrainischer Seite sollen die Verteidigungslinien stärken.

Fortschritte Russlands trotz hoher Verluste

Russische Truppen verzeichnen nahezu an allen Frontabschnitten Geländegewinne.

In Kupjansk gelang es Russland, seinen Brückenkopf am Fluss Oskil zu erweitern.

Der ukrainische Widerstand konnte die strategisch wichtige Region bisher nicht zurückerobern, da Russland dort erhebliche Ressourcen konzentriert hat.

Gleichzeitig gibt es erbitterte Kämpfe in Tschassiw Jar und Torezk.

Obwohl die Ukraine in Torezk durch Gegenangriffe kleinere Gebiete zurückerobern konnte, bleibt der Großteil unter russischer Kontrolle.

Am Südabschnitt verlangsamt sich Russlands Vormarsch jedoch, da die ukrainische Verteidigung zunehmend entschlossener agiert.

Dennoch bleibt die Frontlinie instabil, und der Druck auf ukrainische Streitkräfte hält an.

Veränderungen in der ukrainischen Strategie

Am 26. Januar ernannte Präsident Wolodymyr Selenskyj Generalmajor Mychajlo Drapatyj zum Leiter der Armeegruppe „Chortyzja“.

Diese soll die Stabilisierung der Lage an der Ostfront vorantreiben.

Drapatyj behält parallel dazu seine Position als Befehlshaber der Bodentruppen, um die Ressourcen effizient zu nutzen.

Russland und Ukraine Eskalation
Russland und Ukraine Eskalation – Vladimir Putin

Zudem wurde beschlossen, neue Rekruten zur Verstärkung bestehender Brigaden zu entsenden, anstatt zusätzliche Brigaden aufzustellen.

Ziel ist es, die Kampfkraft der Truppen zu erhalten und deren Koordination zu verbessern.

Diese Entscheidungen sollen die militärische Widerstandsfähigkeit der Ukraine erhöhen.

Schwere Luftangriffe und Angriffe auf Infrastruktur – Russland und Ukraine Eskalation

Russland intensivierte seine Luftangriffe auf ukrainische Städte.

Am 31. Januar schlugen ballistische Raketen in Odessa ein und beschädigten historische Gebäude sowie Bildungseinrichtungen schwer.

Einen Tag später wurde Poltawa getroffen, wo 14 Menschen starben und 20 weitere verletzt wurden.

Auch Cherson und andere Regionen erlitten erhebliche Schäden an der zivilen Infrastruktur.

Parallel dazu setzt die Ukraine ihre Angriffe auf russische Ölinfrastruktur fort.

Mit Drohnen wurden Anlagen wie das Seeölterminal in Ust-Luga angegriffen, was den Betrieb vorübergehend lahmlegte.

Russische Militärblogger kritisieren zunehmend die mangelnde Verteidigung solcher strategisch wichtiger Ziele.

Die militärische Lage bleibt angespannt. Während Russland Geländegewinne verzeichnet, kämpft die Ukraine mit gezielten Strategiewechseln und internationaler Unterstützung um die Stabilisierung ihrer Frontlinien.

Die kommenden Wochen könnten entscheidend für den weiteren Verlauf des Konflikts sein.

Russland und Ukraine Eskalation – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Russland und Ukraine Eskalation
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Wirtschaft im Umbruch

Wirtschaft im Umbruch

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Schaeffler baut Stellen ab

Autozulieferer Schaeffler baut Stellen ab in Deutschland

8 Monaten ago
Mietpreise in Deutschland steigen

Mietpreise in Deutschland steigen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen