• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 21, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Bürokratieabbau für Landwirte

by Kerstin Thomanek
2025/05
in Weltnachrichten
0
Bürokratieabbau für Landwirte

Bürokratieabbau für Landwirte - Ursula von der Leyen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EU-Kommission plant Bürokratieabbau für Landwirte

Bürokratieabbau für Landwirte – Weniger Kontrolle, mehr Technik – bis zu 1,8 Milliarden Euro Einsparung möglich

Neue Entlastungsvorschläge aus Brüssel

Die EU-Kommission hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket vorgestellt, das Bauern in Europa deutlich entlasten soll. Ziel ist ein bürokratieärmerer, praxistauglicher Agrarsektor, der zugleich resilienter gegenüber Klimakrisen wird. Die Vorschläge beinhalten unter anderem:

  • vereinfachte Kontrollen vor Ort,
  • größeren Einsatz moderner Technologien,
  • erleichterten Zugang zu Hilfsgeldern bei Krisen,
  • sowie Ausnahmeregelungen für kleinere Betriebe.

Die EU will so die Verwaltungskosten für Landwirte und Behörden um fast 1,8 Milliarden Euro senken.

Weniger Papier, mehr Satellit

Die Kommission kritisiert, dass viele derzeitige Vorgaben „nicht den Realitäten vor Ort entsprechen“. Besonders kleine Höfe litten unter unverhältnismäßigem Verwaltungsaufwand. Künftig sollen:

  • Kleinbetriebe mit geringer Umweltwirkung von bestimmten Auflagen ausgenommen werden,
  • Kontrollen durch Satellitenbilder und digitale Auswertung ersetzt und
  • Vor-Ort-Prüfungen auf nur noch einmal jährlich reduziert werden.

Die geplante Vereinfachung der EU-Agrarförderung könnte den Landwirten laut Kommission bis zu 1,58 Milliarden Euro Aufwand ersparen, nationale Behörden könnten zusätzlich 200 Millionen Euro einsparen.

Mehr Geld für Krisenfälle

Ein zentrales Element des Vorschlags betrifft die Krisenbewältigung im Agrarsektor.

Künftig sollen EU-Mitgliedsstaaten bis zu drei Prozent ihrer Agrarfördermittel flexibel zur Unterstützung ihrer Bauern bei wetterbedingten Krisen wie Dürre, Frost, Unwettern oder Tierseuchen einsetzen dürfen.

Bürokratieabbau für Landwirte
Bürokratieabbau für Landwirte – Ursula von der Leyen

Fachleute warnen, dass klimabedingte Extremereignisse künftig deutlich zunehmen werden.

Längere Trockenphasen, extrem heiße Sommer, Überschwemmungen und Stürme gefährden vielerorts die Ernte und damit die wirtschaftliche Existenz von Landwirten.

Brüssel will hier schneller reagieren und Spielräume schaffen.

Reaktion auf Bauernproteste – aber mit Substanz

Die neuen Vorschläge gehen über die kurzfristigen Lockerungen hinaus, mit denen die EU bereits 2023 auf massive Bauernproteste in mehreren Mitgliedsstaaten reagiert hatte. Damals standen insbesondere Bürokratie, Umweltschutzauflagen und Förderbedingungen in der Kritik.

„Diese Vorschläge bringen die EU-Regeln näher an die Realität der Höfe“, lobte Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU). Die Maßnahmen seien eine „solide Grundlage“ für die kommenden Verhandlungen. Ziel sei es, die vereinfachten Regeln noch vor Jahresende umzusetzen.

Nächste Schritte: Europäisches Ringen um Details – Bürokratieabbau für Landwirte

Bevor die Pläne der Kommission in Kraft treten können, müssen sie vom Europäischen Parlament und den 27 Mitgliedsstaaten angenommen werden. Besonders in Fragen der Kontrollstandards, Umweltauflagen und Fördermittelverteilung wird mit intensiven Diskussionen gerechnet.

Die Verhandlungen dürften zudem unter dem Eindruck der bevorstehenden Europawahl 2025 stehen – ein politisch sensibler Zeitpunkt, an dem viele Regierungen das Verhältnis zu ihren Landwirten besonders sorgfältig austarieren werden.

Technik statt Papierkrieg – Brüssel will Landwirte zurückgewinnen – Bürokratieabbau für Landwirte

Mit ihrem neuen Maßnahmenpaket sendet die EU-Kommission ein deutliches Signal an Europas Bauern: Wir haben euch gehört – und wir handeln.

Die geplanten Erleichterungen sind nicht nur kosmetisch, sondern zielen auf eine echte Entlastung im Alltag der Landwirtschaft – finanziell, bürokratisch und strukturell. Wenn die Reform gelingt, könnte sie zum Blaupause für eine moderne, pragmatische Agrarpolitik in Europa werden. Doch bis dahin bleibt entscheidend, wie kompromissbereit Parlament und Mitgliedsstaaten sind – und wie viel von der Entlastung am Ende tatsächlich auf dem Hof ankommt.

Bürokratieabbau für Landwirte – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bürokratieabbau für Landwirte
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Reichsstrafgesetz 1871

Reichsstrafgesetz 1871

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ampel Regierung hat beschlossen

Ampel Regierung hat beschlossen

3 Jahren ago
Snowden jetzt Russe

Edward Snowden jetzt Russe

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen