• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Israel Offensive im Gazastreifen

by Erwin Schultz
2025/05
in Weltnachrichten
0
Israel Offensive im Gazastreifen

Israel Offensive im Gazastreifen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Israel startet neue Offensive im Gazastreifen

Israel Offensive im Gazastreifen – Militärischer Vorstoß unter dem Namen „Gideon’s Chariots“ – Ziel: Kontrolle strategischer Punkte und Zerschlagung der Hamas

Angriff mit Ansage

Die israelische Armee hat in der Nacht die nächste Phase ihres Militäreinsatzes im Gazastreifen eingeleitet.

Auf der Plattform X bestätigte das Militär, dass die Operation „Gideon’s Chariots“ begonnen habe.

Ziel sei es, zunächst die Kontrolle über strategisch wichtige Punkte im Gazastreifen zu erlangen.

Dafür habe man im Tagesverlauf bereits umfangreiche Luftangriffe durchgeführt und Bodentruppen mobilisiert.

Die Offensive ist Teil der von der israelischen Regierung angekündigten Ausweitung des Einsatzes im Gazastreifen und soll demnach den Weg für weitere Truppeneinsätze ebnen.

Militärziel: Hamas entwaffnen, Geiseln befreien

In der Erklärung der Armee heißt es, die aktuelle Phase sei Auftakt zur Erreichung der Kriegsziele.

Diese umfassen:

  • Zerschlagung der Hamas-Infrastruktur,
  • Entwaffnung militanter Kämpfer,
  • sowie die Befreiung noch in Gaza vermuteter Geiseln, die seit dem Großangriff der Hamas auf Israel im Oktober 2023 vermisst werden.

Wie viele israelische Soldaten oder Spezialeinheiten in die neue Operation eingebunden sind, ist derzeit nicht offiziell bekannt.

Medienberichte aus Israel deuten jedoch auf eine deutliche Truppenverstärkung im nördlichen Gazastreifen hin.

Offensive folgt auf Trumps Abreise

Die Offensive folgt zeitlich auf den Abschluss der Nahostreise von US-Präsident Donald Trump, der zuletzt mehrfach versucht hatte, zwischen Israel und arabischen Staaten zu vermitteln – bisher ohne konkretes Ergebnis.

Die israelische Regierung hatte zuvor erklärt, man werde mit einer Eskalation bis zum Ende von Trumps Besuch warten, in der Hoffnung auf Fortschritte bei einem möglichen Gaza-Abkommen.

Da diese ausblieben, wurde die militärische Option nun offenbar weiterverfolgt.

Berichte über viele Todesopfer – Israel Offensive im Gazastreifen

Am Vortag hatte Israel bereits intensive Luftangriffe auf Ziele im Gazastreifen geflogen.

Nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde in Gaza sollen dabei Dutzende Menschen ums Leben gekommen sein.

Israel Offensive im Gazastreifen
Israel Offensive im Gazastreifen – Symbolbild

Eine unabhängige Verifizierung dieser Zahlen war zunächst nicht möglich, auch weil die Angaben nicht zwischen Zivilisten und Kämpfern unterscheiden.

Besonders betroffen war offenbar der Norden des Gazastreifens, wo israelische Angriffe ganze Stadtviertel trafen.

Augenzeugen berichten von zusammengebrochenen Gebäuden, Stromausfällen und überlasteten Krankenhäusern.

Internationale Reaktionen verhalten – Israel Offensive im Gazastreifen

Aus den Reihen der internationalen Gemeinschaft kamen erste Reaktionen. Die UNO äußerte erneut „tiefe Besorgnis“ über die humanitäre Lage in Gaza. Mehrere Hilfsorganisationen forderten sichere Korridore für die Zivilbevölkerung und mahnten zu größter Zurückhaltung beim Einsatz schwerer Waffen in dicht besiedelten Gebieten.

Die Regierungen von Frankreich, Deutschland und Ägypten riefen beide Seiten zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf. Gleichzeitig wurde das Recht Israels auf Selbstverteidigung betont – allerdings unter Wahrung des humanitären Völkerrechts.

Keine Entspannung in Sicht – Israel Offensive im Gazastreifen

Ein neuer Anlauf für ein Waffenstillstandsabkommen ist bislang nicht absehbar.

Auch die Gespräche in Istanbul zwischen Vertretern Russlands, der Türkei und der Ukraine, die zuletzt als möglicher Impulsgeber für eine breitere Friedensinitiative im Nahen Osten galten, blieben ohne konkrete Ergebnisse.

Solange sich Israel weiterhin auf seine Maximalforderungen – etwa die vollständige Entwaffnung der Hamas – stützt und auf palästinensischer Seite keine einheitliche Verhandlungslinie sichtbar ist, scheint eine politische Lösung in weiter Ferne.

Mit dem Start der Operation „Gideon’s Chariots“ setzt Israel auf eine militärische Lösung, um seine sicherheitspolitischen Ziele durchzusetzen.

Während in Israel die Hoffnung wächst, durch neue Geländegewinne und Druckmittel den Konflikt schneller beenden zu können, spitzt sich im Gazastreifen die humanitäre Lage weiter zu.

Ein echter Durchbruch in Richtung Frieden ist nicht in Sicht – das Kräfteverhältnis wird weiterhin auf dem Schlachtfeld verhandelt.

Israel Offensive im Gazastreifen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Israel Offensive im Gazastreifen
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Aufruf zur Tötung von Ungläubigen

Aufruf zur Tötung von Ungläubigen

10 Monaten ago
China EU-Strafzölle

China EU-Strafzölle

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen