• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Trump droht EU mit Strafzöllen

by Vladimir Lusin
2025/07
in Weltnachrichten
0
Trump droht EU mit Strafzöllen

Trump droht EU mit Strafzöllen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

US-Handelspolitik im Visier: Trump droht EU mit pauschalen Strafzöllen

Trump droht EU mit Strafzöllen – Ein neuer Handelskonflikt mit weitreichenden Folgen droht – Europa soll schon heute Post aus Washington bekommen

Die Anzeichen verdichten sich: US-Präsident Donald Trump schwenkt im laufenden Wahlkampf endgültig auf konfrontativen Wirtschaftsnationalismus.

In einem Interview mit dem US-Sender NBC News kündigte Trump an, pauschale Strafzölle auf Waren aus der EU und anderen Handelspartnern erheben zu wollen.

Bereits in den nächsten Stunden, so Trump, könne die Europäische Union ein offizielles Schreiben aus Washington erhalten – möglicherweise noch am heutigen Tag.

„Wir werden sagen, dass alle übrigen Länder zahlen müssen – ob 15 oder 20 Prozent“, so Trump.

Eine Differenzierung nach Produktgruppen oder Herkunftsländern scheint nicht geplant.

Vielmehr setzt der ehemalige Präsident und aktuelle Präsidentschaftskandidat auf eine pauschale Belastung nahezu aller Importe.

Trump droht EU mit Strafzöllen – Handelsbrief aus Washington: Wer nicht spurt, zahlt

Trump bestätigte, dass er im Gespräch mit der EU und Kanada sei, gleichzeitig aber bereit, „einfach zu handeln“.

Die Maßnahme käme einem massiven Bruch mit der bisherigen multilateralen Handelspolitik gleich.

Schon im April hatte Trump einen Basiszoll von zehn Prozent auf nahezu alle Importe aus der EU eingeführt, zusätzlich zu spezifischen Aufschlägen etwa auf Autos, Stahl und Aluminium.

Die aktuelle Drohung geht jedoch deutlich weiter. Sie markiert eine Rückkehr zur Strategie des maximalen Drucks, die Trump bereits während seiner ersten Amtszeit bevorzugte – mit der Hoffnung, dadurch eine Reindustrialisierung der USA zu erzwingen.

Frist bis 1. August: Letzte Chance auf eine Einigung – Trump droht EU mit Strafzöllen

Noch Anfang der Woche hatte die US-Regierung eine geplante Einführung neuer Zölle auf den 1. August verschoben.

Dieser Termin gilt nun als finale Frist: Sollten die Handelsgespräche mit Brüssel bis dahin kein Ergebnis bringen, droht der nächste Zollhammer.

Die EU zeigt sich bislang zurückhaltend. Diplomatenkreise in Brüssel berichten von einer Abwägung zwischen Deeskalation und dem Erhalt der handelspolitischen Souveränität.

Eine Grundsatzvereinbarung mit den USA sei weiterhin Ziel – doch bei einseitigen Maßnahmen werde man „entschlossen und einheitlich“ reagieren.

Kanada im Kreuzfeuer – 35 Prozent Strafzoll und politische Seitenhiebe – Trump droht EU mit Strafzöllen

Parallel zur EU erhielt Kanada bereits ein konkretes Schreiben.

Darin kündigt Trump ab dem 1. August Strafzölle in Höhe von 35 Prozent auf kanadische Waren an. Hintergrund ist ein seit Monaten schwelender Konflikt um die geplante kanadische Digitalsteuer auf US-Technologiekonzerne sowie ein wachsender Dissens in der Drogenpolitik.

Trump droht EU mit Strafzöllen
Trump droht EU mit Strafzöllen

In seinem Schreiben macht Trump ungewöhnliche Vorwürfe geltend:

Kanada habe den Zustrom von Fentanyl in die USA nicht gestoppt – eine Behauptung, die aus Sicht kanadischer Behörden jede faktische Grundlage vermissen lässt.

Der Schritt reiht sich ein in eine Reihe einseitiger Eskalationen: Zölle gegen Japan und Südkorea, ein 50-Prozent-Zoll auf Kupfer – und nun Kanada und womöglich die EU.

Trump’s Ziel: Abschottung durch Strafzölle – Trump droht EU mit Strafzöllen

Mit der erneuten Zuspitzung verfolgt Trump ein klares Ziel:

Er will den Produktionsstandort USA stärken, indem er Importe unattraktiv macht und internationale Firmen zur Fertigung in den Vereinigten Staaten zwingt. „America first“ bleibt die Leitlinie seiner wirtschaftlichen Strategie – mit unabsehbaren Folgen für globale Lieferketten.

Der Preis dafür könnte hoch sein: Internationale Unternehmen warnen bereits vor Instabilität, Rechtsunsicherheit und sinkendem Vertrauen in den Investitionsstandort USA.

Für Europa steht unterdessen viel auf dem Spiel: Sollte Trump im November erneut ins Weiße Haus einziehen, droht eine Rückkehr zu einer konfrontativen Handelspolitik, bei der die EU nicht mehr auf die Schutzmacht in Washington zählen kann.

Europa unter Zugzwang: Strategien gegen Trumps Zolldrohung – Trump droht EU mit Strafzöllen

Die Europäische Union steht nun vor einer heiklen Entscheidung. Sollte Trump seine Drohungen wahr machen, steht Brüssel unter dem Druck, mit eigenen Gegenmaßnahmen zu reagieren – etwa durch gezielte Zölle auf US-Produkte oder durch Handelsabkommen mit Drittstaaten als Ausgleich.

Auch die WTO könnte erneut zum Schauplatz werden, wobei deren Autorität in Trumps erster Amtszeit systematisch geschwächt wurde.

Die kommenden Tage dürften entscheidend sein. Sollte die angekündigte Zollerhöhung tatsächlich erfolgen, wird dies nicht nur die Handelsbeziehungen zwischen den USA und der EU auf eine neue Belastungsprobe stellen, sondern auch die wirtschaftliche Erholung nach der Pandemie erheblich erschweren.

Trumps erneuter Angriff auf den freien Handel ist nicht nur ein Wahlkampfmanöver – es ist eine ernsthafte Bedrohung für das transatlantische Wirtschaftssystem. Während Kanada bereits einen Zollbescheid erhalten hat, blickt Europa mit wachsender Sorge nach Washington.

Ob es beim „Brief“ bleibt – oder zum Handelskrieg kommt – entscheiden die nächsten Tage.

Trump droht EU mit Strafzöllen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Trump droht EU mit Strafzöllen
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Streit um Wahl zur Verfassungsrichterin eskaliert

Streit um Wahl zur Verfassungsrichterin eskaliert

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Jamie Oliver Kitchen Berlin

Jamie Oliver Kitchen Berlin

1 Jahr ago
NATO verstärkt Ostflanke

NATO verstärkt Ostflanke

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen