• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Inflationsrate so hoch wie seit Jahren nicht mehr

Verdrehte Welt durch das Inflationshoch: Bundesbürger verzweifelt

by Martina Raspudic
2022/06
in Wirtschaft
0
Inflationsrate so hoch wie seit Jahren nicht mehr

Inflationsrate so hoch wie seit Jahren nicht mehr

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

So heftig nagt die Inflation 2022 an den Nerven

Verzweiflung in Deutschland: Verstärkt die Inflation die Spaltung zwischen Arm und Reich noch mehr?

Inflationsrate so hoch wie seit Jahren nicht mehr – Das Jahr 2022 hat viele Herausforderungen mitgebracht. Corona scheint in Vergessenheit geraten zu sein, doch viel Zeit, um sich ausgiebig darüber zu freuen bleibt nicht.

Denn die Inflationsrate ist so hoch, wie schon lange nicht mehr. Die Kaufkraft der Bürger hat sich seit der Wiedervereinigung beinah halbiert. Das ist fatal. Die Vorhersagen lassen ebenfalls nicht Gutes erahnen:

Nur für Lebensmittel werden 2022 pro Kopf 250 Euro mehr fällig. Lohnanstiege können diesen heftigen Verlust kaum ausgleichen.

Im Mai ist die Inflationsrate auf satte 7,9 Prozent angestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Das übertraf nicht nur die Erwartungen von Experten, sondern sprengte gleich einen Rekord: Das ist der höchste Wert seit der Nachkriegszeit in Deutschland.

Das bereitet Verbrauchern immer mehr Sorgen. Preise für Energie, Tank, Lebensmittel und Miete steigen ins beinah unermessliche.

Ein Alptraum, der vielen Angst vor der Zukunft macht: Wie lange kann es noch so weiter gehen Ökonomen sind zwar der Meinung, dass die Inflationsrate schon bald nachlassen wird, doch kann man diesen Vorhersagen noch trauen?

Vom Euro sind nur noch 55 Cent übriggeblieben

Grund dafür sind die enorm angestiegenen Öl- und Gaspreise. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine verschärfte die Situation nur noch mehr.

Inflationsrate so hoch wie seit Jahren nicht mehr
Inflationsrate so hoch wie seit Jahren nicht mehr

Die Coronapandemie zeigt immer noch ihre wirtschaftlichen Folgen:

In der Industrie funktionieren Lieferketten weiterhin nicht reibungslos.

Die Folgen für den Einzelnen sind schwer:

Energie kostet in diesem Jahr rund 38,3 Prozent mehr und Lebensmittel werden um 11 Prozent teurer.

Lebensmittel kosten 2022 pro Kopf 250 Euro mehr – Inflationsrate so hoch wie seit Jahren nicht mehr

Die Prognosen sehen für die nachfolgenden Monate nicht besser aus. Nach derzeitigen Berechnungen werden Menschen in Deutschland für den Lebensmitteleinkauf tiefer in die Tasche greifen müssen.

Das alles, obwohl die Preissteigerungen vom Handel noch abgebremst werden. Otto Chef Alexander Birken äußerte, dass Preiserhöhungen, die von Zulieferern kommen, nicht eins zu eins an den Kunden weitergegeben werden können.

Otto steht damit nicht allein. Ketten wie Edeka und Rewe kündigten ebenfalls an, die höheren Einkaufpreise nicht in ganzer Form an den Kunden weiterzugeben.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Inflationsrate so hoch wie seit Jahren nicht mehr
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Roboter

Roboter

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Baum des Jahres 2024

Baum des Jahres 2024

2 Jahren ago
Bürgerliches Gesetzbuch 1900

Bürgerliches Gesetzbuch 1900

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen