• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

US-Bischöfe und der Vatikan freuen sich über die Einschränkung des Abtreibungsrechts

US-Bischöfe unterstützen Einschränkung des Abtreibungsrechts

by Martina Raspudic
2022/07
in Weltnachrichten
0
Einschränkung des Abtreibungsrechts

Einschränkung des Abtreibungsrechts

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Vatikan verurteilt die früheren Abtreibungsgesetze

Einschränkung des Abtreibungsrechts – In den Vereinigten Staaten hat das Oberste Gerichte am Freitag die Entscheidung gefällt, das Abtreibungsgesetz einzuschränken.

In einer Erklärung lassen die katholischen Bischöfe verlauten: „Die bisherigen Regelungen habe „zum Tod von Millionen von Kindern im Mutterleib geführt“.“

Die Päpstliche Akademie aus dem Vatikan forderte die US-Regierung explizit dazu auf, eine Politik zu betreiben, die jedes Leben schützt.

Am Freitag entmächtigte das Oberste Gericht der USA das sogenannte Urteil „Roe gegen Wade“ aus dem Jahre 1973.

Das besagte, dass Abtreibungen bis zur 24. Schwangerschaftswoche möglich seien.

Die Aufhebung kam nicht überraschend, da schon im Mai erste Entwürfe in die Öffentlichkeit geraten waren und heftige Diskussionen ausgelöst haben.

Es kam auch zu gewaltsamen Demonstrationen und Anschlägen, unter anderem auch auf Kirchen.

Die US-Bischofskonferenz unterstützt diese Entscheidung und beruft sich dafür auf Zitate aus der Bibel, wie zum Beispiel, dass alle das Recht auf das von Gott geschenkte Leben haben.

Einschränkung des Abtreibungsrechts
Einschränkung des Abtreibungsrechts

Dennoch äußerten sie den Appell an Frauen, die sich in schwierigen Schwangerschaften befinden, zu helfen und ihnen mit Liebe zu begegnen.

Des Weiteren lobten die katholischen Männer die Arbeit von Pro-Life-Aktivisten und bedankten sich explizit bei ihnen. Der Präsident der US-Bischöfe, Jose Gomez und der Vorsitzende des Pro-Life-Komitees unterschrieben die Erklärung.

US-Bischöfe berufen sich auf die Pflichten der Kirche – Einschränkung des Abtreibungsrechts

Auch andere Bischöfe, alles Männer, feierten die Entscheidung und bezeichneten sich unter anderem als „historischen Erfolg“. Dennoch plädierten viele darauf, dass dieser Erfolg erst ein Anfang sei und dass weitergekämpft werden muss.

Das Mittel zum Zweck: Das Gebet. Der Vatikan empfiehlt weiterhin unideologische Debatten über den Lebensschutz.

Sie wollen, dass die US-Politik eine neue nicht-ideologische Debatte weiter fortsetzt und nach 50 Jahren den Kurs ändert.

Dazu gehört es deren Meinung nach auch, angemessene Sexualerziehung zu ermöglichen, den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu vereinfachen und Gesetzte zu entwerfen, die Mutter und Kind schützen.

Durch das Verhalten der katholischen Kirche entsteht ein eindeutiger Trend: Immer mehr Menschen treten aus der katholischen Kirche aus. Fraglich ist, ob sich die Kirche mit dem fehlenden Dialog und der Engstirnigkeit von diesem Trend loskommen wird.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Einschränkung des Abtreibungsrechts
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Gesunde Keime nehmen ab

Keime

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Leoni

Aktionäre des Autozulieferers Leoni erleiden Totalverlust

3 Jahren ago
Heimische Gehölze

Heimische Gehölze

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen