• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Gas-Notfallplan für Europa

So wollen die EU-Staaten Gas sparen

by Mario Landauer
2022/07
in Wirtschaft
0
Gas-Notfallplan für Europa

Gas-Notfallplan für Europa

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Regelung für Temperatur in öffentlichen Gebäuden

Gas-Notfallplan für Europa – Die Sorge um einen möglichen Gasmangel im Herbst oder Winter steigt stetig.

Aus diesem Grund hat die EU-Kommission offiziell ihren Gas-Notfallplan zur Verringerung der Gasnachfrage vorgeschlagen.

Dieser beinhaltet eine Reihe von Maßnahmen, die auf einen kompletten Lieferstopp aus Russland in die Europäische Union vorbereiten sollen.

Die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hält dieses Szenario sogar für wahrscheinlich und plädiert, sich auf eine mögliche vollständige Unterbrechung der russischen Gasversorgung einzustellen.

Im Falle des Abrisses von Lieferungen würden zwölf Mitgliedsstaaten gar nicht mehr oder nur eingeschränkt beliefert werden.

Nationale Pläne bis Ende September – Gas-Notfallplan für Europa

Die Folgen eines möglichen Lieferstopps können durch ein vorsorgliches Gassparen abgefedert werden.

Vizepräsident der Europäischen Union Frans Timmermanns sagt aus, dass potenzielle Verluste des Bruttoinlandsprodukts zu verzeichnen wären, würden nicht präventive Kürzungen vorgenommen werden.

EU-Staaten sollen im Falle eines Gastnotstandes sogar dazu gezwungen werden dürfen, Gas zu reduzieren.

Gas-Notfallplan für Europa
Gas-Notfallplan für Europa – Robert Habeck

Hierbei sollen klar definierte Reduktionsziele möglich sein, wenn nicht genug gespart wird.

Vorerst sollen die Länder jedoch freiwillig alles dafür tun, ihren Verbrauch von August bis Ende März 2023 um 15 Prozent zu senken.

Hierbei soll der Schnitt der vergangenen fünf Jahre betrachtet werden.

Bis Ende September sollen die nationalen Notfallpläne der Mitgliedsstaaten vorliegen.

Hierbei soll die Versorgung von Haushalten und wichtigen Verbrauchern wie Krankenhäuser, aber auch die Industrie geschützt werden, welche für Lieferketten und die Wettbewerbsfähigkeit in der EU von besonderer Bedeutung sind.

Große Probleme werden erwartet – bis hin zu Aufständen in Deutschland laut Baebock

Die Regierungen sind angehalten, alle zwei Monate über die Fortschritte Bericht zu erstatten und auch darzulegen, wie sie die Vorgabe erreichen wollen.

Hierbei unterstützt die Kommission mit Empfehlungen für Maßnahmen, Grundsätze und Kriterien für eine koordinierte Reduzierung der Nachfrage.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gas-Notfallplan für Europa
Mario Landauer

Mario Landauer

Autor mit den Schwerpunkten: Unternehmen, Reisen, Psychologie und Gesellschaft.

Next Post
Teilzeitboom auf deutschem Arbeitsmarkt

Teilzeitboom auf deutschem Arbeitsmarkt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

BerlinMorgen Magazin Issue 01

BerlinMorgen Magazin Issue 02

3 Jahren ago
Wie nach einem halben Jahr die Hochwasser Spenden eingesetzt wurden?

Wie nach einem halben Jahr die Hochwasser Spenden eingesetzt wurden?

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen