• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Katar setzt auf nachhaltige Wasserversorgung

Die Wasserversorgung für Katar als Zukunftsprojekt

by Ingo Noack
2022/08
in Weltnachrichten
0
Katar setzt auf nachhaltige Wasserversorgung

Katar setzt auf nachhaltige Wasserversorgung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Katar stellt sich der Herausforderung, die Wasserqualität für die Menschen und das Meer zu sichern

Katar setzt auf nachhaltige Wasserversorgung – Für einen Wüstenstaat wie Katar ist es eine lebenswichtige Aufgabe für die Zukunft, dafür zu sorgen, dass die Verfügbarkeit und die Qualität des Wassers garantiert ist.

Dabei geht es der katarischen Regierung nicht nur um die Trink- und Brauchwasserversorgung der Bevölkerung.

Für die Reinigung des Meerwassers und das Recycling des Abwassers erforschen Wissenschaftler am Qatar Science & Technology Park (QSTP) die Möglichkeiten, die sich dafür bieten. Dies geschieht insbesondere auch in Hinblick auf die Öl- und Gasförderung des Landes.

So werden für jedes Barrel von gefördertem Öl die drei- bis fünffache Menge an Wasser produziert, das üblicherweise einfach entsorgt wird.

Hier sehen die Wissenschaftler einen großen Ansatzpunkt.

Trink- und Brauchwasser durch Meerwasserentsalzung

Durch die Lage direkt am Meer bieten sich für den Wüstenstaat Katar Chancen, die nur genutzt werden müssen.

In der riesigen Entsalzung- und Energieanlage Umm Al Houl Power (UHP), der größten im Mittleren Osten, werden inzwischen 47 Prozent der in Katar benötigten Wasserkapazität erzeugt.

Katar setzt auf nachhaltige Wasserversorgung
Katar setzt auf nachhaltige Wasserversorgung

Durch die sogenannte Umkehrosmose entstehen über 700 Megaliter nutzbares Wasser.

Dabei wird das Meerwasser einem hohen Druck ausgesetzt und mittels einer Membran das Salz vom Trink- beziehungsweise Brauchwasser getrennt.

Auch das Qatar Environment and Energy Research Institute (QEERI) entwickelt hierfür energieeffiziente und hochmoderne Technologien, die mit erneuerbaren Energien kombinierbar sind.

Denn in den Erneuerbaren sieht auch die katarische Regierung den nötigen Schritt des Wandels für die Zeit nach der Ölförderung.

So werden in Katar mehrere Herausforderungen für die Zukunft gebündelt und vorangetrieben.

Korallenriffe im Fokus der Regierung – Katar setzt auf nachhaltige Wasserversorgung

Auch die Qualität des Meerwassers ist ein Thema und sichtbar wird diese Problematik durch die Bedrohung und den bereits begonnenen, rapiden Rückgang der Korallenriffe im Arabischen Golf.

Die weltweiten klimatischen Veränderungen schädigen die Korallenriffe und es wird geschätzt, dass drei Viertel der Riffe weltweit verloren sind. Dabei ist es auch eine der Aufgaben der Riffe, die Küsten zu schützen.

In einer Korallenbaumschule bei Doha werden Kolonien aufgezogen, die dann wieder an die natürlichen Riffe ausgesiedelt werden können. Korallenschutz wird zum Landesschutz.

Katar hat die Probleme erkannt und kümmert sich um die Lösung.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Katar setzt auf nachhaltige Wasserversorgung
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Masernimpfpflicht Nachweis

Die Frist läuft ab - Masernimpfpflicht Nachweis

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Klingbeil kündigt Einsparungen an

Klingbeil kündigt Einsparungen an

5 Monaten ago
Ein Walross erkundet die Nordsee

Walross

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen