• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Razzia in Anwesen von Donald Trump

FBI ermittelt gegen den ehemaligen US-Präsidenten

by Jan Graupner
2022/08
in Weltnachrichten
0
Razzia in Anwesen von Donald Trump

Razzia in Anwesen von Donald Trump

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mar-A-Lago wird zum Schauplatz einer Razzia

Razzia in Anwesen von Donald Trump – Die Präsidentschaft von Donald Trump hat in den USA eine scharfe Spaltung in zwei politische Lager vollzogen, die noch bis zum heutigen Tag für Zündstoff sorgt.

Innerhalb der Amtszeit wurden dem ehemaligen Staatschef zahlreiche Vorwürfe gemacht, die von Steuerhinterziehung bis zur Spionage für den Kreml reichten.

Wie sich jetzt herausstellt, sind diese Vorwürfe nach dem Auszug aus dem Weißen Haus in Washington D.C. nicht in der Versenkung verschwunden.

Das FBI führte weitere Ermittlungen gegen Trump und beantragte zur weiteren Beweissicherung einen Durchsuchungsbefehl für das in Florida befindliche Anwesen Mar-A-Lago, welches dem ehemaligen Präsidenten aktuell als Hauptwohnsitz dient.

Das FBI beschlagnahmte zahlreiche potenzielle Beweisstücke

Donald Trump soll während der Umsetzung des Durchsuchungsbefehls nicht selbst in Mar-A-Lago anwesend gewesen sein.

Bei seiner Rückkehr dürfte der ehemalige Präsident einige Veränderungen vorfinden.

Razzia in Anwesen von Donald Trump
Razzia in Anwesen von Donald Trump

Wie Bildern und Videoaufnahmen zu entnehmen ist, wurden zahlreiche Körbe mit potenziellen Beweismitteln sowie ein Safe von dem luxuriösen Anwesen entfernt.

Das Ziel einer Razzia ist es in der Regel Beweismittel zu sichern und eine Unterschlagung oder Vernichtung zu verhindern.

Potenzielle Beweismittel werden daher zunächst beschlagnahmt und nach der Mitnahme intern gesichtet, um nicht durch Zeitdruck mögliche Beweise zu übersehen.

Werden keine Beweise gefunden, müssen die beschlagnahmten Gegenstände wieder an den rechtmäßigen Besitzer ausgehändigt werden.

Donald Trump fühlt sich von den Behörden politisch verfolgt – Razzia in Anwesen von Donald Trump

Donald Trump machte seinem Ärger über die vorgenommene Hausdurchsuchung über das Internet Luft. In einer ersten Stellungnahme bezeichnete sich der ehemalige Präsident als politisch Verfolgter.

Trump hat sich durch die Aufarbeitung der Stürmung des Kapitols am 6. Januar 2021 inzwischen zu einer umstrittenen Figur in der amerikanischen Geschichte entwickelt. Trump wird vorgeworfen, seine Anhänger durch seine Reden aufgestachelt zu haben.

Sollten Beweise gefunden werden, dürfte es für Trump sehr schwierig sein, wie angekündigt für eine weitere Amtszeit zu kandidieren.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Razzia in Anwesen von Donald Trump
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Gregor Meyle

Gregor Meyle

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Reallöhne in Deutschland steigen im dritten Quartal deutlich

Reallöhne in Deutschland steigen im dritten Quartal deutlich

7 Monaten ago
Ukraine Krieg Schlacht Bachmut

Ukraine Krieg Schlacht Bachmut

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen