• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Ali Mitgutsch verstorben

by Sabrina Bock
2022/01
in Kultur
0
Ali Mitgutsch verstorben

Ali Mitgutsch verstorben

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Künstler Ali Mitgutsch hat Wimmelbilder bekannt gemacht

Ali Mitgutsch hinterlässt mit seinen Büchern ein buntes Erbe

Ali Mitgutsch verstorben – Es gibt Todesnachrichten, die wecken Erinnerungen, obwohl man selbst dieser Person niemals begegnet ist.

Neben Musikern und Schauspielern ist es auch dem Maler und Illustrator Ali Mitgutsch gelungen, Menschen mit der Nachricht von seinem Ableben an die eigene Kindheit zu erinnern.

Möglich wurde dies aufgrund des Lebenswerkes des Münchners.

Ali Mitgutsch verstorben
Ali Mitgutsch verstorben – Abb 13

Mitgutsch gilt als einer der Künstler, die für die Entstehung der bis heute beliebten Wimmelbilder verantwortlich sind.

Die alltäglichen Szenen aus dem Alltag stehen entweder als Motive für sich oder enthalten kleine Suchrätsel.

Schon wenige Jahre nach dem Entstehen der ersten Bilder machte sich Mitgutsch unter Kindern einen festen Namen mit eigenen Bilderbüchern, die schon für Kinder im Vorschulalter geeignet waren.

Alfons Mitgutsch, der durch das Buch Ali Baba seinen Spitznamen erhielt, erschuf damit ein Erbe, welches auch zukünftigen Generationen Freude schenken wird.

Seine Bilder begeisterten mehrere Generationen – Ali Mitgutsch verstorben

Ab dem Jahr 1968 mit dem Erscheinen von Rundherum in meiner Stadt sind dutzende weitere Veröffentlichungen über die Spanne von sechs Jahrzehnten erfolgt. Erst ab dem Jahr 2017 wurde es langsam ruhig um den Illustrator. Neben gesuchten Gegenstände oder Menschen auf den Bildern, gibt es auf den Bildern auch immer wieder einige witzige Überraschungen zu entdecken.

Betrachten Eltern und Kinder die Wimmelbilder gemeinsam, gibt es auch für die Eltern den ein oder anderen Grund zum Schmunzeln. Eines der Anliegen des Künstlers war es, Kindern eine schönere Kindheit zu schenken, als es seinen eigenen Erinnerungen entsprach.

Aufgewachsen in der Nachkriegszeit des 2. Weltkriegs gehörten diese Jahre, wie der Biographie Mitgutschs zu entnehmen war, zu einer eher schweren Lebensphase des Illustrators.

Die Inspiration stammte auch von anderen großen Künstlern

Was bei den Wimmelbildern von Ali Mitgutschs sofort ins Auge springt, ist der künstlerische Anspruch. Die Motive und deren Stil ähneln einem Gemälde, dessen Reichtum an Details für Bilderbücher in der 60er Jahren eher ungewöhnlich war. Mitguschs eiferte mit der Gestaltung seiner Illustrationen seinen Vorbildern wie zum Beispiel Hieronymus Bosch nach.

Kinder können mit der Betrachtung nicht nur den Blick für Details schulen, sondern ebenfalls ein Auge für das künstlerische Talent entwickeln, welches in die Wimmelbilder mit einfließt.

Diese Freude in den Augen von Kindern und Erwachsenen zu entdecken, bleibt auch zukünftig eng mit dem Namen Ali Mitgutsch verbunden.

Nachrichten von uns – BerlinMorgen.

Tags: Ali Mitgutsch verstorben
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Netzwerkwerkdurchsetzungsgesetz

Netzwerkwerkdurchsetzungsgesetz

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Vermögen in Deutschland Verteilung

Vermögen in Deutschland Verteilung

6 Monaten ago
Deutsche Industrie Scholz Differenzen

Deutsche Industrie Scholz Differenzen

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen