• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Sollten russische Kriegsdienstverweigerer Asyl enthalten?

Teilmobilmachung schürt Panik in der russischen Bevölkerung

by Erwin Schultz
2022/09
in Weltnachrichten
0
Sollten russische Kriegsdienstverweigerer Asyl enthalten

Sollten russische Kriegsdienstverweigerer Asyl enthalten

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Politiker setzten sich für Asyl für russische Deserteure ein

Sollten russische Kriegsdienstverweigerer Asyl erhalten – Die Teilmobilmachung, die am Anfang der Woche in Russland verkündet wurde, soll bis zu 300.000 neue Soldaten für den Krieg gegen die Ukraine mit sich bringen.

Kaum 24 Stunden nach dieser Meldung, die der russische Präsident Wladimir Putin verkündete, stiegen die Buchungen an Flügen ins Ausland sprunghaft an.

Ebenso formten sich Proteste, um gegen diese politische Maßnahme zu demonstrieren.

Politiker in Deutschland sehen in diesem Unwillen der männlichen Zivilbevölkerung in den Krieg zu ziehen eine Chance für eine schnellere Beendigung des Angriffskriegs gegen die Ukraine.

Der Vorschlag lautet, russischen Kriegsverweigerern in Deutschland oder der EU Asyl zu gewähren und dadurch die Kampfstärke der russischen Truppen an der Front zu schwächen.

Die politische Grundlage für Asyl wirft noch Zweifel auf

Prinzipiell können Menschen in Deutschland Asyl beantragen, denen in ihren Heimatländern Folter oder vergleichbare Strafen drohen.

Sollten russische Kriegsdienstverweigerer Asyl enthalten
Sollten russische Kriegsdienstverweigerer Asyl enthalten – Annalena Baerbock

Es stellt sich daher die Frage, welche Strafen russischen Deserteuren drohen würden.

In diesem Punkt besteht aktuell noch Uneinigkeit zwischen Politikern, die diesen Vorschlag begrüßen und anderen, die darin eher eine weitere politische Eskalation sehen.

Zu den Befürwortern einer Aufnahme von russischen Kriegsverweigerern gehört Bundesinnenministerin Nancy Faeser.

Für die Politiker besteht kein Zweifel darin, dass sich Russen, die sich der Teilmobilisierung durch Flucht entziehen, einem real vorhandenen Risiko von erheblichen Strafen aussetzen würden.

Der ukrainische Präsident bietet Russen die Kriegsgefangenschaft an – Sollten russische Kriegsdienstverweigerer Asyl enthalten

Deutsche Politiker sind nicht die einzigen, die russischen Deserteuren ihre Hilfe anbieten. Der ukrainische Präsident Selenskyj kündigte in einer öffentlichen Stellungnahme an, dass zivile Soldaten, die sich der ukrainischen Armee ergeben würden, in der anschließenden Kriegsgefangenschaft keine Folter oder andere Strafen zu erwarten hätten.

Besteht keine Möglichkeit sich dem Zugriff des russischen Militärs zu entziehen, wäre an der Front somit eine zweite Option vorhanden, um nicht gegen den eigenen Willen aktiv in das Kriegsgeschehen eingreifen zu müssen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Sollten russische Kriegsdienstverweigerer Asyl enthalten
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Auswandern nach Bulgarien

Auswandern nach Bulgarien

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Streichung von Flügen setzt sich fort

Die Streichung von Flügen setzt sich fort

3 Jahren ago
Deutsches Schulsystem als Lernhemmer

Deutsches Schulsystem als Lernhemmer

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen