• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 21, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Arbeitsminister Katar Ali Al Marri

by Ingo Noack
2022/09
in Weltnachrichten
0
Arbeitsminister Katar

Arbeitsminister Katar

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Arbeitsminister Katars sichert die Fortsetzung der Arbeitsmarktreformen nach der WM zu

Arbeitsminister Katar Ali Al Marri – In Katar hat sich in Bezug auf Reformen des Arbeitsmarktes sehr viel getan in den letzten Jahren.

So wurde beispielsweise 2021 ein diskriminierungsfreies Gesetz zum Mindestlohn verabschiedet, das als das erste in der gesamten Region gilt.

Laut Ali Al Marri, dem amtierenden Arbeitsminister Katars, werden sämtliche Reformen nach der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft, die in Katar stattfindet, weitergeführt werden.

Dies bestätigte er bei einem Treffen von Botschaftern der Nationen, die sich für die Weltmeisterschaft qualifiziert haben.

Ziel des Treffens in Katars Hauptstadt Doha war es, die anwesenden Diplomaten über die laufenden Fortschritte der neuen Arbeitsmarktregelungen zu informieren.

Die Reformen seien nachhaltig und auf Kontinuität ausgelegt und würden insbesondere auch die jetzt verbrieften Rechte der Wanderarbeiter in der Zukunft garantieren.

Dies sei eine wichtige Aufgabe, die sich das Emirat Katar und das Arbeitsministerium des Landes kurz- und langfristig gesetzt hätten.

Auch die offene Kommunikation mit den politischen Vertretern, für die dieses Treffen exemplarisch war, soll weitergeführt und aufrechterhalten werden.

Katar sei bei diesen elementaren Änderungen eines für alle Seiten fairen Arbeitsmarktes von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sowie anderen internationalen Institutionen unterstützt worden.

Dafür bedanke sich Al Marri bei dieser Gelegenheit.

Die Zusammenarbeit zwischen dem Emirat Katar und der ILO

Katar und die ILO haben bereits 2017 ein Abkommen ratifiziert und damit ihre Beziehung und die langfristige Zusammenarbeit gesichert.
Das Ziel ist es unter anderem, Zwangsarbeit in der Zukunft zu verhindern.

Dazu gehört, dass frühere Beschränkungen für Wanderarbeiter, die den Arbeitgeber wechseln oder sogar das Land verlassen wollten, beseitigt werden.

Arbeitsminister Katar
Arbeitsminister Katar

So soll das frühere Kafala-System, das die Ausbeutung von Wanderarbeitern ermöglicht hatte, ausgehebelt werden.

Zudem wurde ein monatlicher Mindestlohn in Höhe von 1.000 QAR für bestimmte Arbeitnehmer eingeführt, zuzüglich Zulagen von 300 QAR für Lebensmittel und 500 QAR für Unterkunft.

Arbeitgeber, die sich nicht an diese Vorgaben halten, müssen mit erheblichen Strafen rechnen.

Ein weiteres Gesetz sieht vor, dass es Arbeitnehmern möglich ist, auf einer öffentlichen Beschwerde-Plattform Verstöße gegen das neue Arbeitsrecht anzuzeigen.

Das ist umso wichtiger, als es noch immer Arbeitgeber gibt, die sich offensichtlich nicht oder nur zum Teil an die neuen Gesetze halten. Mit dieser Plattform sieht das Arbeitsministerium ein effektives Mittel gegen diese Rechtsverstöße.

Der Minister erwartet ein grandioses Fußballfest in Katar – Arbeitsminister Katar Ali Al Marri

Das Treffen mit den Botschaftern in Doha nahm Al Marri zum Anlass, den Anwesenden zur Qualifikation ihrer Länder zu gratulieren.

Er versprach, dass Katar hart daran arbeiten wird, diese Fußball-Weltmeisterschaft zu einer der spektakulärsten in der Geschichte des Fußballs zu machen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Arbeitsminister Katar Ali Al Marri
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Monaco Leben wie ein Star

Monaco Leben wie ein Star

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

US-Investor übernimmt Galeria Kaufhof

US-Investor übernimmt Galeria Kaufhof

2 Jahren ago
Meteorit

Meteorit

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen