• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Studie zu Vorstandsgehältern

Weibliche Vorstände verdienen mehr als männliche Kollegen

by Sabrina Bock
2022/11
in Gesellschaft
0
Studie zu Vorstandsgehältern

Studie zu Vorstandsgehältern

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Managerinnen übertreffen die Gehälter männlicher Vorstände

Studie zu Vorstandsgehältern – In den letzten Jahren ist sehr viel über die ungleiche Verteilung von Gehältern zwischen Männern und Frauen diskutiert worden.

Ein Bereich, in dem Frauen einen höheren Verdienst als Männer aufweisen sollen, ist die Vorstandetage von Unternehmen.

Zu diesem Ergebnis ist eine neue Umfrage der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY gelangt.

Nach der Auswertung der durchgeführten Umfrage wurde festgestellt, dass weibliche Vorstände durchschnittlich ein Jahresgehalt von 2,4 Millionen Euro verdienen.

Dieses Gehalt bezieht sich auf die 160 Top-Unternehmen, die an der deutschen Börsen notiert sind.

Interessanter als diese Zahl ist jedoch der Blick auf den durchschnittlichen Jahresverdienst männlicher Manager.

Dieser Wert lag im Allgemeinen 348.000 Euro niedriger als bei den weiblichen Mitgliedern der Führungsetagen.

Die Studie zeigt auch Unterschiede auf

Innerhalb der Studie wird dieses Ergebnis noch weiter aufgespalten. In Unternehmen, die im SDax gelistet sind, verdienen die weiblichen Manager im Durchschnitt 18 % mehr.

Anders verhält es sich im MDax. Dort zu findende Unternehmen bezahlen die männlichen Vorstände für gewöhnlich um 6 % besser.

Studie zu Vorstandsgehältern
Studie zu Vorstandsgehältern

Ob sich diese Entwicklung ebenso wie das konstante Wachstum der Gehälter an der Führungsspitze weiter fortsetzt, ist für EY jedoch mit einigen unbekannten Faktoren verbunden.

Dazu gehört zum Beispiel die Auswirkungen der Energiekrise in Deutschland ebenso wie weitere Nachwehen des Kriegs in der Ukraine.

Sinken die Gewinne, kann dieser Umsatzrückgang auch Auswirkungen auf die Gehälter der Manager haben.

Frauen sind in den Vorständen nach wie vor unterrepräsentiert – Studie zu Vorstandsgehältern

In diese Studie mit einbezogen wurden 52 weibliche und 314 männliche Führungskräfte. Die Anzahl an Frauen in Führungspositionen befindet sich daher weiterhin in einem Ungleichgewicht zu den männlichen Kollegen.

Diese Anzahl hat nicht unbedingt Auswirkungen auf die Karriereoptionen von Frauen. Zahlreiche Frauen verfolgen andere Karrierewege, die nicht zwangsläufig in die Vorstandsetagen führen.

Veränderungen vollziehen sich somit nicht über Nacht, sondern benötigen eine aktive Suche nach neuen Karrierepfaden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Studie zu Vorstandsgehältern
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Deutschland in der Krise

Deutschland in der Krise

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal gewachsen

Deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal gewachsen

3 Jahren ago
BMW im Abschwung

BMW im Abschwung

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen