• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Make Amazon Pay soll Unternehmenspolitik rügen

Gewerkschaften und Umweltschützer rufen zu Black Friday Protesten auf

by Vladimir Lusin
2022/11
in Gesellschaft
0
Make Amazon Pay soll Unternehmenspolitik rügen

Make Amazon Pay soll Unternehmenspolitik rügen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Amazon muss sich Kritik von Verdi und Green Peace aussetzen

Make Amazon Pay soll Unternehmenspolitik rügen – Der Onlinehändler Amazon ist seit dem Aufstieg an die Spitze des Onlinehandels kaum aus der Kritik herausgekommen.

Unterstellt wird dem Unternehmen unter anderem, die Arbeiter auszubeuten und nur unzureichende Maßnahmen zum Umweltschutz zu ergreifen.

Aus diesem Grund haben sich in über 30 Ländern, in denen Amazon aktiv ist, Gewerkschaften mit der Umweltorganisation Green Peace zusammengeschlossen.

Dabei entstanden ist die internationale Kampagne „Make Amazon Pay“.

Ziel dieser Kampagne ist es zum Beispiel Tarifverträge für Arbeiter auszuhandeln.

Um Make Amazon Pay mehr Aufmerksamkeit der Unternehmensführung, Medien und Öffentlichkeit zu sichern, finden die geplanten Aktionen am Black Friday statt.

Dieser Tag gilt inzwischen neben dem Prime Day und der Vorweihnachtszeit als umsatzstärkste Zeit für das Unternehmen.

Die Kampagne wird von Streiks begleitet

Im Rahmen der Kampagne hat die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten von Amazon dazu aufgefordert, ihre Arbeit am Black Friday niederzulegen.

In Deutschland fokussierte sich der Streik in erster Linie auf die Versandzentren.

Make Amazon Pay soll Unternehmenspolitik rügen
Make Amazon Pay soll Unternehmenspolitik rügen

So blieben in Leipzig nach Berichten von Verdi 200 Angestellte der Arbeit fern.

Die Streiks sollen untermauern, dass nicht nur die Gewerkschaften mit den Arbeitsbedingungen, die bei Amazon herrschen sollen, unzufrieden sind.

Die Angestellten setzen mit den Streiks ebenfalls ein Zeichen für die Unterstützung der Kampagne Make Amazon Pay.

Das Unternehmen ist sich keiner Schuld bewusst – Make Amazon Pay soll Unternehmenspolitik rügen

Wie in den vergangenen Jahren weist das Unternehmen die geäußerte Kritik an den Geschäftspraktiken von sich. Ein Sprecher ließ auf Anfragen der Presse mitteilen, dass Amazon den Mitarbeitern in den Versandzentren wettbewerbsfähige Löhne innerhalb der Branche zahlen würde.

Zusätzlich würden die Mitarbeiter Sozialleistungen erhalten. Verwiesen wurde zudem auf interne Umfragen unter den Angestellten, die eine Zufriedenheitsrate von 90 % mit den Arbeitsbedingungen zeigen würde.

Der Konzern sehe deshalb keinen akuten Handlungsbedarf.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Sundry Photography/adobe.com

Tags: Make Amazon Pay soll Unternehmenspolitik rügen
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Investoren zeigen vermehrt Interesse an Tierkliniken

Investoren zeigen vermehrt Interesse an Tierkliniken

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Verlängerung des Kurzarbeitergeldes beschlossen

Verlängerung des Kurzarbeitergeldes beschlossen

4 Jahren ago
Helium wird knapp

Helium wird knapp

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen