• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Stoppt die Bundesregierung geplante Preiserhöhungen?

Regierung berät über unrechtmäßige Preisanstiege

by Vladimir Lusin
2022/12
in die Politik
0
Stoppt die Bundesregierung geplante Preiserhöhungen

Stoppt die Bundesregierung geplante Preiserhöhungen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Dürfen Energieversorger die Preise zum Jahresbeginn erhöhen?

Stoppt die Bundesregierung geplante Preiserhöhungen – Hunderte von Energieversorger haben erkennen lassen, dass für Dezember und Januar neue Preiserhöhungen für Strom und Gas auf die Kunden zukommen.

Obwohl zahlreiche Briefe die Kunden erst in den nächsten Tagen und Wochen erreichen werden, beschäftigt sich die Bundesregierung schon heute mit diesen Preiserhöhungen.

Ein neuer Gesetzentwurf soll eine rechtliche Grundlage für die Unterbindung nicht zu rechtfertigender Preiserhöhungen schaffen.

Die Regierung will dadurch verhindern, dass die Versorger die aktuelle Ausgangslage dafür nutzen, um sich unrechtmäßig an den Kunden zu bereichern.

Gleichzeitig soll vermieden werden, dass der gesamte Anteil an Kunden für säumige Kunden aufkommen muss, die nicht mehr in der Lage sind ihre Rechnungen zu begleichen und dadurch den Unternehmen geringere Gewinne einbringen.

Der Gesetzentwurf beinhaltet eine Beweispflicht

Eine der Punkte des neu ausgearbeiteten Gesetzentwurfs sieht vor, dass die Beweislast künftig bei den Energieversorgern liegt.

Bisher mussten die Verbraucher nachweisen, dass die Erhöhung nicht gerechtfertigt ist.

Diese Beweislast soll künftig umgekehrt werden.

Stoppt die Bundesregierung geplante Preiserhöhungen
Stoppt die Bundesregierung geplante Preiserhöhungen – Olaf Scholz

Die Unternehmen müssen somit Beweise und Belege aushändigen, die nachweisen, dass eine Anpassung der Preise nach oben „zwingend erforderlich“ ist.

Fehlt dieser Nachweis, kann die Grundlage entfallen und die Kunden können die angekündigte Preiserhöhung ignorieren, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.

Erhöhungen, die nachweislich angebracht sind, dürfen jedoch weiterhin bei den Kunden angekündigt und auch durchgesetzt werden.

Das Bundeskartellamt soll die Preiserhöhungen überwachen – Stoppt die Bundesregierung geplante Preiserhöhungen

Der Zeitraum, in dem das neue Gesetz gelten soll, betrifft den Zeitraum von Neujahr bis zum 31. Dezember 2023. Sind Preiserhöhungen geplant, müssen diese vorab mit dem Bundeskartellamt abgesprochen werden. In dieser Behörde erfolgt die Prüfungen der eingereichten Unterlagen und schriftlichen Begründungen.

Die Behörde soll zudem die Rechtsbefugnis besitzen, die Anträge auf eine Preiserhöhung annehmen oder ablehnen zu können.

Wann dieser neue Gesetzentwurf im Bundestag zur Abstimmung kommt, steht derzeit noch nicht fest.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Stoppt die Bundesregierung geplante Preiserhöhungen
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Bahnstreik in Frankreich hat Auswirkungen auf deutsche Reisende

Bahnstreik in Frankreich hat Auswirkungen auf deutsche Reisende

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Pollensaison in Deutschland

Pollensaison in Deutschland

2 Jahren ago
Demonstrationen in Athen

Demonstrationen in Athen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen