• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 27, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Die Einspeisung von Flüssiggas nimmt Fahrt auf

Terminal in Wilhelmshaven wird in Betrieb genommen

by Dirk Rauh
2022/12
in die Politik
0
Einspeisung von Flüssiggas nimmt Fahrt auf

Einspeisung von Flüssiggas nimmt Fahrt auf

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Fahrplan für deutsche Flüssiggas-Terminals schreitet wie geplant voran

Einspeisung von Flüssiggas nimmt Fahrt auf – Flüssiggas soll im Plan der Bundesregierung zu einer von Russland unabhängigen Energieversorgung ebenfalls einen Beitrag leisten.

Zu diesem Zweck wurde seit dem Frühjahr der Bau von eigenen Flüssiggas-Terminals weiter vorangetrieben.

Eröffnet wurde zum Ende der Woche nach dem Terminal in Lubmin auch das neu errichtete Terminal in Wilhelmshaven.

Der festgelegte Zeitplan konnte dadurch um einen Tag unterboten werden.

Betrieben werden die Terminals von Uniper, welches zwischenzeitlich verstaatlicht werden musste, um zu verhindern, dass eine Insolvenz die Energieversorgung in Deutschland in Gefahr bringt.

Die ersten LNG-Schiffe kommen an

Die Errichtung von Flüssiggas-Terminals ist nur der erste Schritt zu einer unabhängigeren und breit gefächerten Energieversorgung in Deutschland.

Im zweiten Schritt erfolgt die Belieferung mit Flüssiggas. LNG-Schiffe liefern dieses Flüssiggas über den Wasserweg direkt bis zu den Terminals.

Aus diesem Grund wurden ausschließlich Standorte ausgewählt, bei denen diesen Plänen für die Belieferung nichts im Wege stehen konnte.

Einspeisung von Flüssiggas nimmt Fahrt auf
Einspeisung von Flüssiggas nimmt Fahrt auf – Oaf Scholz

Schon ab dem 22. Dezember soll das erste Gas aus den Terminals in das Netz eingespeist und den Gaskunden wie Privathaushalten oder Kunden aus der Wirtschaft zur Verfügung gestellt werden.

Aktuell befinden sich die Flüssiggas-Terminals noch in der Testphase – Einspeisung von Flüssiggas nimmt Fahrt auf

Deutschland sammelt derzeit die ersten Erfahrungen im Umgang und der Nutzung von Flüssiggas. Aus diesem Grund wurde eine Testphase vereinbart. Diese Testphase läuft offiziell bis zum Ende des Monats Februar 2023.

In diesen Wochen sollen Daten gesammelt und aufgrund der gemachten Beobachtungen ein erstes Fazit gezogen werden. Sollte die Testphase erfolgreich verlaufen, wird die Anlage im kommenden Jahr auch für die kommerzielle Nutzung zugelassen.

Darin eingeschlossen ist die Versorgung von bis zu 80.000 Haushalten mit dem aus dem Flüssiggas gewonnenen Erdgas. Die Probezeit ist ebenfalls erforderlich, um auch die Sicherheit während einer dauerhaften Nutzung einschätzen zu können.

Die gewonnenen Erkenntnisse sind im März somit mit Spannung zu erwarten.

Wir beiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Einspeisung von Flüssiggas nimmt Fahrt auf
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Glückwunsch zum Neuen Jahr 2023

Glückwunsch zum Neuen Jahr 2023!

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Neuwagenabsatz bricht ein

Neuwagenabsatz bricht ein

1 Jahr ago
Bosch vor weiteren Stellenabbau

Bosch vor weiteren Stellenabbau

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen