• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Kreditanstalt für Wiederaufbau Förderprogramm Wohnungsbau

neue Fördermittel 2023

by Peter Seemüller
2023/02
in die Politik
0
Kreditanstalt für Wiederaufbau Förderprogramm Wohnungsbau

Kreditanstalt für Wiederaufbau Förderprogramm Wohnungsbau

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neues Bau Förderprogramm der KfW für 2023

Kreditanstalt für Wiederaufbau Förderprogramm Wohnungsbau  – Die Kreditanstalt für Wiederaufbau hat mit dem Starttermin 1. März 23 ein neues Förderprogramm veröffentlicht.

Der Bund hat in diesem Jahr eine bemerkenswerte Summe von 750 Millionen Euro für das Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ und zusätzlich 350 Millionen Euro für die Wohneigentumsförderung für Familien zur Verfügung gestellt. Anträge für eine Förderung müssen an die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) übermittelt werden.

Die Eckdaten für die neue Bauförderung dafür sind:

  • Der Gesamtförderbetrag liegt bei 750 Millionen Euro pro Jahr
  • Gefördert wird nur noch Effizienzhaus 40 mit 100.000 Euro pro Wohneinheit
  • Wenn man das Gütesiegel „Nachhaltiges Bauen Plus“ und „Nachhaltiges Gebäude Premium“ hat, sind es 150.000 Euro
  • Förderfähige Kosten sind das Bauwerk, technische Anlagen, Fachplanung und Baubegleitung
  • Der Förderantrag muss wie üblich über die finanzierende Hausbank gehen
  • Die Zinsbindung ist ebenfalls wie üblich 10 Jahre. Der Zinssatz steht noch nicht fest.

Unser Tipp: erhöhen Sie die Tilgung bei dem günstigen Zinssatz.

Keine Verbesserung der Wohnungsmarktlage durch neue KfW-Unterstützung – Kreditanstalt für Wiederaufbau Förderprogramm Wohnungsbau

Im Wohnungsbau klagen Unternehmen über eine trübe Aussicht.

Laut dem Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW können 61.000 geplante neue Wohnungen in den Jahren 2023 und 2024 gut ein Drittel nicht gebaut werden.

Kreditanstalt für Wiederaufbau Förderprogramm Wohnungsbau
Kreditanstalt für Wiederaufbau Förderprogramm Wohnungsbau – Olaf Scholz

Die Prognose für das Wohnungsbau-Jahr ist niederschmetternd: Gemäß einer Umfrage der sozial orientierten Wohnungsunternehmen werden knapp ein Drittel (32 Prozent) der ursprünglich geplanten 61.000 Wohnungen in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024 nicht gebaut werden können.

Nahezu zwei Drittel der Unternehmen geben an, dass dies hauptsächlich auf die nicht zuverlässige (64 Prozent) und unzureichende (62 Prozent) Förderung der Bundesregierung zurückzuführen ist.

Es sieht auch für den Sozialwohnungsbau weiterhin düster aus: Mehr als ein Fünftel der für 2023 und 2024 geplanten Sozialwohnungen (21 Prozent) werden nicht errichtet.

Statt der ursprünglich geplanten 20.000 neuer Sozialwohnungen werden somit knapp 4.200 weniger entstehen.

Der Grund ist die unzureichende Unterstützung des Bundes. Seit einem Jahr fordern die Baubranche eine sichere Förderung, nachdem das KfW-Förderprogramm für den Neubau energieeffizienter Gebäude nach EH40-Standard im Januar 2022 unerwartet eingestellt wurde.

Als die Förderung im April 2022 wieder in Betrieb ging, war die Fördersumme von 1 Milliarde Euro schon nach wenigen Stunden aufgebraucht.

Seit diesem Zeiotpunkt gibt es nur noch Gelder vom Bund mit zusätzlichem Nachhaltigkeitssiegel.

Wir bleiben am Bau für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kreditanstalt für Wiederaufbau Förderprogramm Wohnungsbau
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
USA Jobmarkt Januar 2023

USA Jobmarkt Januar 2023

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

China steigt in den Hamburger Hafen ein

China steigt in den Hamburger Hafen ein

2 Jahren ago
Verfassungsschutz setzt AfD-Einstufung aus

Verfassungsschutz setzt AfD-Einstufung aus – vorerst

17 Stunden ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen