• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Tarifkonflikt Post

Verdi konnte keine Übereinstimmung mit der Post erzielen

by Ulla Weber
2023/02
in Gesellschaft
0
Tarifkonflikt Post

Tarifkonflikt Post

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Jetzt besteht die Gefahr neuer Streiks

Tarifkonflikt Post –  Ver.di fordert wegen der hohen Inflation eine 15%ige Lohnerhöhung für Beschäftigte der Post. Ein Konsens konnte zwischen Gewerkschaft und Konzern jedoch nicht erzielt werden. In Folge dessen könnten weitere Streiks stattfinden.

In der jüngsten Verhandlungsrunde schafften es die Deutsche Post und die Gewerkschaft ver.di nicht, sich auf einen neuen Tarifvertrag einzulassen. Beide Seiten gaben dies bekannt. Dadurch ist es möglich, dass es zu weiteren Protesten und Streiks kommt. Die Gewerkschaft kündigte an, dass eine Abstimmung unter den Mitgliedern hinsichtlich eines Arbeitskampfes stattfinden würde.

Ver.di verlangt eine Erhöhung des Lohns um 15 Prozent für etwa 160.000 tarifbeschäftigte Mitarbeiter der Deutschen Post, die sich über ein Jahr erstrecken würde.

Fast 90 Prozent dieser Mitarbeiter sind in den Entgeltgruppen 1 bis 3, deren monatliches Grundentgelt zwischen 2.108 und 3.090 Euro brutto liegt.

Tarifkonflikt Post
Tarifkonflikt Post

Angesichts der hohen Inflation können sich die Mitarbeiter der Post den Verlust der Kaufkraft nicht leisten.

Der Konzern bietet nach eigenen Aussagen, alle tariflichen Entlohnungen und Ausbildungsvergütungen ab 2024 in zwei Schritten um insgesamt 340 Euro zu erhöhen – eine Steigerung von bis zu 20,3 Prozent.

Des Weiteren sollen alle Tarifbeschäftigten und Auszubildenden eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro rückwirkend ab 1. Januar 2023 für zwei Jahre erhalten.

Einhunderttausend Angestellte haben schon gegen ihren Arbeitgeber protestiert – Tarifkonflikt Post

Die Gewerkschaft signalisierte ihre Forderungen durch kräftige Warnstreiks. 23.000 Angestellte legten in dieser Woche die Arbeit nieder, wie ver.di mitteilte.

Im Februar waren laut ver.di 100.000 Personen an dem Streik beteiligt.

Folglich führten die Aktionen zu Verspätungen von Millionen Postsendungen, wie die Post angab.

„ver.di hat eine historische Chance verspielt, die Zukunft der Deutschen Post in Deutschland zu sichern“, sagte Post-Personalvorstand Thomas Ogilvie. „Wir sind mit diesem Angebot an die Grenze des finanziell Machbaren gegangen, um besonders diejenigen unserer Beschäftigten zu unterstützen, die am stärksten die Herausforderungen der letzten Monate gespürt haben.“

„Das von den Arbeitgebern vorgelegte Angebot ist weit von unseren Forderungen entfernt. Die Arbeitgeber waren nicht bereit, die Reallohneinbußen der Beschäftigten auszugleichen“, sagte ver.di-Verhandlungsführerin Kocsis.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Tarifkonflikt Post
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Syrien und Türkei Erdbeben

Syrien und Türkei Erdbeben

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Biontech Verluste

Biontech Verluste

1 Jahr ago
Asylleistungen für Dublin-Fälle

Asylleistungen für Dublin-Fälle

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen