• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Einbürgerung und Antisemitismus

Millionen Ausländer würden profitieren

by Olaf Hartmann
2023/03
in Gesellschaft
0
Einbürgerung und Antisemitismus

Einbürgerung und Antisemitismus

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

FDP will Antragsteller für Einbürgerung auf Antisemitismus prüfen

Einbürgerung und Antisemitismus – Die geplante Reform des Einbürgerungsrechts liegt derzeit auf Eis.

Grund dafür ist ein Streit über die Aufnahme von Antisemitismus als Ausschlusskriterium bei Einbürgerungen.

Während die FDP dies fordert, sind die SPD und die Grünen dagegen.

Reform nach Nancy Faeser

Der Entwurf der Innenministerin Nancy Faeser sieht vor, dass Ausländer nach bereits 5 statt 8 Jahren die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten können.

Bei besonderer Integrationsleistung könnte dies sogar nach 3 statt bisher 6 Jahren der Fall sein.

Wenn ein Kind in Deutschland geboren wird, dann können auch die Eltern die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen, wenn sie zuvor 5 Jahre in Deutschland legal gelebt haben.

Einbürgerung und Antisemitismus
Einbürgerung und Antisemitismus – Christian Lindner

Dann muss das Kind ab dem 18. Lebensjahr sich auch nicht zwischen den Staatsangehörigkeiten entscheiden.

Experten schätzen, dass etwa zwei Millionen Ausländer in Deutschland von der Reform profitieren würden.

In Deutschland leben aktuell 5 Millionen Menschen ohne deutschen Pass, die aber länger als 10 Jahre in Deutschland schon leben.

Eine große Zahl also.

Nur Personen die arbeiten sollen eingebürgert werden

Die FDP fordert zudem, dass nur Personen, die ihren eigenen Lebensunterhalt bestreiten, eingebürgert werden dürfen.

Außerdem soll der Einbürgerungstest nicht durch den Abschlusstest des Integrationskurses ersetzt werden können.

Hauptbedingung für die Einbürgerung soll das Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung sein.

FDP fordert gründliche Prüfung

Weiter fordert die FDP, dass bei der Antragstellung überprüft wird, ob der Antragsteller etwa bei antisemitischen Demonstrationen mitgelaufen oder sogar Mitglied einer verfassungsfeindlichen Organisation ist.

Wenn diese Punkte zutreffen würden, würde der Antragsteller leer ausgehen und keine deutsche Staatsbürgerschaft erhalten.

Die Grünen und die SPD fordern dies aber nicht.

Ausgang ungewiss – Einbürgerung und Antisemitismus

Wie sich der Streit um die Reform des Einbürgerungsrechts entwickelt wird, bleibt weiter ungewiss. Fakt ist, dass diese Reform viele Menschen betrifft und eine schnelle Beilegung des Streits wichtig ist.

Die Bedingungen für die Einbürgerung müssen weiterhin fair und transparent bleiben, um eine erfolgreiche Integration von Ausländern in Deutschland zu fördern.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Einbürgerung und Antisemitismus
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Auto beschlagnahmt

Auto beschlagnahmt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Geburtendefizit Auswirkungen

Geburtendefizit Auswirkungen

9 Monaten ago
Galeria Karstadt Kaufhof Filialschließungen

Galeria Karstadt Kaufhof Filialschließungen

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen