• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Wärmepumpen F-Gase

Kommt das Verbot für F-Gase?

by Erwin Schultz
2023/04
in Wissen
0
Wärmepumpen F-Gase

Wärmepumpen F-Gase

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Habecks Ziel der Heizwende in Gefahr

Wärmepumpen F-Gase – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) gilt als einer der größten Befürworter des Verbots von Öl- und Gasheizungen und fordert stattdessen im Gegenzug den verstärkten Einbau von Wärmepumpen.

Doch Habecks Ziel einer klimafreundlichen Heizung mit Wärmepumpen könnte durch ein Verbot der F-Gase gefährdet werden, worüber aktuell im EU-Parlament vor allem auf Druck der Grünen diskutiert wird.

F-Gase sind für den Betrieb vieler Wärmepumpen unerlässlich.

Ohne F-Gase kann ein Großteil der Wärmepumpen nicht betrieben werden, was Habecks selbsterklärtes Ziel von 500.000 neuen Wärmepumpen pro Jahr gefährden könnte.

Wärmepumpen könnten ab 2026 verboten werden

Der europäische Herstellerverband EHPA warnte sogar davor, dass viele Wärmepumpen ab 2026 verboten werden könnten.

Denn der EU-Umweltausschuss hat sich bereits für ein Verbot der F-Gase ausgesprochen.

Die CDU kritisiert die Heizwende mit Wärmepumpen als realitätsfern und nicht durchdacht und bezeichnet sie sogar, falls das Verbot kommen wird, als größten Flop der Ampel-Koalition.

Wärmepumpen F-Gase
Wärmepumpen F-Gase – Robert Habeck

Sie argumentiert, dass Wärmepumpen bereit jetzt schon Mangelware seien und sich die Situation auch in Zukunft nicht verbessern werde.

Eine endgültige Entscheidung bezüglich des Verbots von F-Gasen wird für den 29. und 30. März erwartet, da die Mitgliedsstaaten der EU noch darüber sprechen müssen.

Anteil der F-Gase soll bis 2050 auf null sinken – Wärmepumpen F-Gase

Die Abgeordneten haben aber bereits festgelegt, dass ab 2024 nur noch 23,6 Prozent der im Jahr 2015 verwendeten F-Gase auf den Markt gebracht werden. Ab 2027 soll der Anteil dann weiter auf 11 Prozent sinken, bis er 2050 schrittweise auf null Prozent sinken soll.

F-Gase, oder auch fluorierte Gase, werden aber nicht nur in Wärmepumpen verwendet. Man findet sie auch häufig in Klimaanlagen oder Kühlschränken, da sie Wärme transportieren und somit das Funktionieren der Geräte ermöglichen.

Dementsprechend würde ein Verbot nicht nur die Wärmepumpen, sondern auch viele Haushaltsgeräte betreffen.

Wenn das Verbot tatsächlich umgesetzt wird, könnte dies Habecks Ziel einer Heizwende erheblich in Gefahr bringen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wärmepumpen F-Gase
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Immobilienpreise negative Tendenz abgeschwächt

Immobilienpreise negative Tendenz abgeschwächt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

3 Jahren ago
Ampel-Minister fordern weitere 70 Milliarden Euro

Ampel-Minister fordern weitere 70 Milliarden Euro

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen