• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Mindestlohn 2022

Höherer Mindestlohn wird 2022 umgesetzt - 12 Euro Mindestlohn gehören schon bald zu den gehaltenen Wahlversprechen

by Ingo Noack
2022/01
in Wirtschaft
0
Mindestlohn 2022

Mindestlohn 2022

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Mindestlohn soll noch im Jahr 2022 auf 12 Euro steigen

Mindestlohn 2022 – Eines der Wahlversprechen der SPD im Vorfeld der Wahl 2021 bestand aus der Anhebung des Mindestlohns.

In den Koalitionsgesprächen wurde auch um dieses Thema gerungen.

Wie dem Koalitionsvertrag 2021 zu entnehmen war, stimmten auch die FDP sowie Bündnis90/Die Grünen dafür in Deutschland flächendeckend einen Mindestlohn von 12 Euro einzuführen.

Mindestlohn 2022
Mindestlohn 2022 – Abb 3

Der Fahrplan bis zur Umsetzung war jedoch zunächst unklar. Mit dem Statement von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) steht jetzt fest, dass die Lohnerhöhung noch im Jahr 2022 stattfinden soll.

Der Politiker bezeichnete den Anstieg als „notwendig“.

Mit der Ausarbeitung von Gesetzesentwürfen soll laut dem Minister schon in den kommenden Wochen begonnen werden.

Doch was sind die Zahlen, die sich hinter dieser Schlagzeile verbergen.

Aktuellen Statistiken aus dem Jahr 2019 nach erhielten 1.421.000 Menschen in Deutschland eine Vergütung, die dem gesetzlichen Mindestlohn von damals 9,19 Euro entsprach.

Allein innerhalb dieses Zeitraums stieg der Mindestlohn mit der letzten Anhebung zum 1. Januar 2022 auf 9,82 Euro.

Schon beschlossen ist zudem eine weitere Erhöhung zum 1. Juli dieses Jahres auf 10,45 Euro.

Sollte sich die Abstimmung über den neuen Mindestlohn verzögern, muss die geplante Erhöhung im Sommer dennoch erfolgen. Für mehr als 1 Million Beschäftigte im Niedriglohnsektor bedeutet diese Erhöhung eine Entlastung, um mit der schnell steigenden Inflation Schrittzuhalten.

Zusätzlich sorgen gestiegene Strom- und Gaspreise dafür, dass die Kalkulation des monatlichen Haushaltsbudgets immer knapper wird.

Aus den Reihen der Arbeitgeber kündigt sich Widerstand an – Mindestlohn 2022

Kritik am steigenden Mindestlohn kommt derzeit von den Arbeitgebern, die dieses Zugeständnis der Politik als einen Eingriff in die Gestaltung von Löhne betrachten. Erreicht der Mindestlohn ein vergleichbares Niveau als einige tariflich ausgehandelte Gehälter, sehen die Arbeitgeberverbände die Gehaltsstrukturen in Deutschland gefährdet.

Die derzeitige Opferrolle ist jedoch nur eine Seite der Medaille. Nur noch 48 % aller deutschen Arbeitnehmer werden nach Tarif bezahlt. Die Arbeitgeber haben durch die massive Ausbreitung von Niedriglohnjobs und Zeitarbeit einen nicht unerheblichen Beitrag zu dieser Entwicklung geleistet.

Sinkt die Zahl an Arbeitnehmer, die ergänzend auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, würde die Verantwortung für einen zum Lebensunterhalt ausreichende Lohn wieder mehr auf Seite der Arbeitgeber liegen.

Es bleibt daher abzuwarten, wie die Arbeitgeber auf die von oben gefällte politische Entscheidung zum Mindestlohn konkret reagieren werden.

Wir bleiben für Sie am Thema – BerlinMorgen

Tags: Mindestlohn 2022
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Lieferando lockt Fahrer

Lieferando lockt Fahrer mit besseren Arbeitsbedingungen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Spannungen USA und China

Spannungen USA und China

2 Jahren ago
Die Zeit rast

Die Zeit rast

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen