• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Novavax steht ab Februar in den Startlöchern

Die EU hat 100 Millionen Dosen Novavax für 2022 bestellt

by Ingo Noack
2022/01
in Wirtschaft
0
Novavax ab Februar - Die EU hat 100 Millionen Dosen Novavax für 2022 bestellt

Die EU hat 100 Millionen Dosen Novavax für 2022 bestellt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Novavax ist als Impfstoff zum ersten Mal im Februar 2022 erhältlich

Novavax ab Februar – Bisher haben Menschen, die sich gegen das Coronavirus impfen lassen möchten, die Auswahl aus Moderna, Biontech, Astrazeneca und Johnson & Johnson. Ab Februar 2022 kommt mit Novavax ein weiterer Impfstoff hinzu.

Dieser Impfstoff wurde von der Europäischen Union in einer Anzahl von 100 Millionen Dosen für das gesamte Jahr geordert.

Die EU hat 100 Millionen Dosen Novavax für 2022 bestellt
Novavax ab Februar – abb 30

Mit der neuen Option erhofft sich nicht nur Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) einen weiteren Anstieg der Zahlen an geimpften Personen in Deutschland.

Der Politiker geht davon aus, dass die Anzahl von Menschen, die eine Grundimmunisierung gegen Covid-19 erhalten haben, die ursprünglich genannte Anzahl von 70 % der Bevölkerung nochmals übertreffen muss.

Im Vergleich zu den übrigen Impfstoffen wird Novavax nicht auf Basis von mRNA hergestellt.

Das Gesundheitsministerium verbindet mit dem neuen Impfstoff auch die Hoffnung, einige der Impfskeptiker von dem kostenlosen Impfangebot überzeugen zu können.

Die Bezeichnung als Totimpfstoff ist umstritten

Novavax hat in den Medien als sogenannter Totimpfstoff für Schlagzeilen gesorgt. Diese Bezeichnung ist aus biologischer sowie medizinischer Sicht nicht korrekt formuliert. Vielmehr handelt es sich bei diesem Impfstoff um einen rekombinanten Proteinimpfstoff.

Zur Herstellung werden zunächst Spike-Proteine im Labor vervielfacht. Diese Proteine umhüllen die Viren, um diese im Körper vor der Immunabwehr zu schützen. Durch die Impfung soll der Körper in der Lage sein, dieses Protein anzugreifen und damit die Viren unschädlich zu machen. Zur Verstärkung der Antwort des Immunsystems auf die Impfung ist auch Saponin ein Teil der Impfung.

Für eine vollständige Grundimmunisierung mit dem Impfstoff müssen zwei Dosen verabreicht werden. Der Abstand liegt bei einem Zeitraum von drei Wochen. Erreger oder Bestandteile des Erregers sind in Novavax nicht enthalten.

Obwohl es sich um einen neuen Impfstoff handelt, lassen sich laut Experten Parallelen zu Impfungen gegen Influenza auf Proteinbasis ziehen. Schmerzen an der Einstichstelle wie eine leichte Abgeschlagenheit sollen zu den gängigen Nebenwirkungen der Impfung zählen.

Der Hersteller kündigt eine vorhandene Wirksamkeit gegen Omikron an

Im Rahmen des Zulassungsverfahrens wurde Novavax bereits an 30.000 Teilnehmern einer Studie getestet. Die Wirksamkeit des Impfstoffes erreichte einen Wert von 90 %. Der Hersteller untersuchte hierbei nicht nur die Alpha und Delta-Variante des Virus.

Der Schutz gegen Omikron soll sich ebenfalls in einem vergleichbar hohen Rahmen bewegen. Bewahrheiten sich diese Studien durch die Beobachtungen nach Verabreichung des Impfstoffes, würde Novavax auch die bisherigen Impfstoffe in den Schatten stellen, die für die neue Variante teilweise noch keinen optimalen Schutz bieten.

Wir bleiben für Sie am Ball. BerlinMorgen.

Tags: Novavax ab Februar
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Millennium Tower in San Francisco

Der Millennium Tower in San Francisco

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ende des Zweiten Weltkrieges

Ende des Zweiten Weltkrieges

1 Jahr ago
Aldi will nach China expandieren

Aldi will nach China expandieren

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen