• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Mieterhöhung

Vermieter kündigt Mieterhöhung an? Das sollten Sie jetzt wissen!

by Vivien Grammowski
2022/01
in Gesellschaft
0
Mieterhöhung

Mieterhöhung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mieterhöhungen und die rechtlichen Vorgaben

Mieterhöhung – Einer der vielen Streitpunkte zwischen Vermietern und Mietern sind Mieterhöhungen.

Aber Mieterhöhungen können nicht ohne Grund aufgesetzt werden, es gibt rechtliche Vorgaben, an die sich Vermieter halten müssen.

Wir erklären kurz und bündig:

Diese Voraussetzungen gelten

Die drei wesentlichen Voraussetzungen leiten sich aus dem Paragrafen 557 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ab. Eine der Voraussetzungen ist ein Blick auf ortsübliche Vergleichsmiete.

Der zweite Punkt ist die Modernisierung des Gebäudes bzw. der Wohnung. Der letzte Punkt, wann eine Mieterhöhung gesetzlich erlaubt ist, ist, wenn der Mieter freiwillig mit dieser einverstanden ist.

Beachten Sie den Abstand

Mieterhöhung
Mieterhöhung – Abb 82

Wenn der Vermieter die Mieterhöhung zum Beispiel wegen der örtlichen Vergleichsmiete durchsetzen will, muss die Miete zwölf Monate konstant bei jenem Mietpreis halten.

Erst danach kann er ein neues Schreiben aufsetzen und die Miete erneut erhöhen.

Im Übrigen ist diese neue Forderung im Schreiben erst drei Monate nach der Zustellung wirksam. Das bedeutet, eigentlich liegen sogar 15 Monate zwischen den Mieterhöhungen.

Wie ist das mit der Mietpreisbremse?

Es gilt in jedem Fall, dass die erhöhte Miete nicht die ortsübliche Miete für vergleichbare Wohnungen bzw. Häuser überschreiten darf.

Dies ist nachzulesen unter dem Paragrafen 558 des BGB. Des Weiteren müssen Sie wissen, dass die Miete innerhalb von drei Jahren nicht mehr als um 20 Prozent erhöht werden darf.

Vermieter muss begründen

Plant ein Vermieter eine Mieterhöhung, dann muss er seinen Mieter per E-Mail oder Brief vorab informieren. Dabei muss er das Vorhaben begründen. Begründet der Vermieter das Vorhaben mit der örtlichen Vergleichsmiete, besteht für den Mieter überhaupt erst die Chance, dem nachzugehen und zu überprüfen.

Eine Begründung in Richtung „Es wird halt mal wieder Zeit für eine Erhöhung“, hätte vor keinem Gericht bestand.

Mieterhöhung: Vergleichen Sie selbst

Bevor Sie sich gegen die Mietpreiserhöhung vor Gericht wehren, sollten Sie in dem Beispiel mit der örtlichen Vergleichsmiete zunächst einmal selbst überprüft haben, ob die Mieterhöhung wirklich ortsüblich ist. Es kann schon mal gut und gerne passieren, dass Vermieter zu teurere Mietobjekte als Vergleich heranziehen.

Trifft dies zu, dann können Sie das Ganze gerne vor Gericht bringen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Mieterhöhung
Vivien Grammowski

Vivien Grammowski

Vivien Grammowski, selbstständige Autorin und Videoproduzentin. Nach der Ausbildung als Mediengestalterin erfolgte ein Fachabitur in Gestaltung mit anschließendem Journalistik Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Der Abschluss erfolgte im Jahr 2011. Zwischen 2011 und 2016 angestellt bei einem kleinen Fernsehsender. Ab 2017 Umorientierung in Form einer Selbstständigkeit als Nebentätigkeit plus gleichzeitige Anstellung als Autorin. Meine Schwerpunktthemen: Marketing, Reisen, Gesellschaft, Wissen und Kultur.

Next Post
Helme für die Ukrainer

Helme für die Ukrainer

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Mayd Insolvenz

Mayd Insolvenz

1 Jahr ago
Baerbock in Syrien

Baerbock in Syrien

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen