• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Baerbock in Syrien

by Ingo Noack
2025/01
in die Politik
0
Baerbock in Syrien

Annalena Baerbock in Syrien

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Diplomatie kehrt nach Syrien zurück

Annäherung nach langer Zwangspause

Baerbock in Syrien – Die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Assad-Regime in Syrien waren zwölf Jahre lang eingefroren.

Nun, nach dem Machtwechsel in Syrien, besucht Außenministerin Annalena Baerbock das Land.

Was sind die Ziele und Maßnahmen der Bundesregierung in dieser neuen Phase?

Acht-Punkte-Plan für eine friedliche Zukunft

Außenministerin Baerbock hat einen Acht-Punkte-Plan entwickelt, um einen friedlichen Machtwechsel in Syrien zu unterstützen.

Dies erfordert eine zivile, von allen Seiten akzeptierte Regierung, in der alle Minderheiten und politischen Gruppen vertreten sind.

„Ein Weg, der dann über den Aufbau einheitlicher staatlicher Strukturen führt“, erklärt Baerbock.

„Am Ende, hoffentlich, werden freie Wahlen stehen.“

Die von Islamisten dominierte Übergangsregierung plant allerdings Wahlen erst in vier Jahren.

Was bis dahin geschieht, bleibt ungewiss.

Herausforderungen und Bedingungen für Zusammenarbeit – Baerbock in Syrien

Die HTS-Milizen, die derzeit das Sagen haben, zeigen sich bisher moderat und diplomatisch, obwohl sie von den Vereinten Nationen als Terrororganisation gelistet sind.

Baerbock betont, dass die ideologischen Wurzeln von HTS nicht vergessen seien:

„Deshalb ist klar, wir werden HTS an ihren Taten messen.“ Um das zu ermöglichen, sollen die direkten Kontakte intensiviert und Diplomaten möglichst viel vor Ort sein.

Baerbock in Syrien
Annalena Baerbock in Syrien

Mit ihrem Besuch in Damaskus möchte Baerbock gemeinsam mit ihrem französischen Amtskollegen verdeutlichen, dass ein politischer Neuanfang möglich ist.

Sie hat die Bedingungen für eine Zusammenarbeit klar skizziert: Schutz ethnischer und religiöser Minderheiten, Achtung der Rechte von Frauen und Verhinderung von Racheakten.

Die schwierige Balance zwischen Druck und Hilfe – Baerbock in Syrien

Es wird ein langer, steiniger Weg, dessen ist sich die Bundesregierung bewusst.

Ein diplomatischer Balanceakt, bei dem es gilt, politischen Druck und finanzielle Hilfen, vor allem im humanitären Bereich, geschickt auszutarieren und Deutschlands Ruf als „ehrlicher Makler“ zu nutzen.

Die Hoffnung auf ein freies, friedliches Syrien, in das die vielen Vertriebenen und Geflüchteten zurückkehren können, ist aus Sicht der deutschen Diplomaten jeden Versuch wert.

Deutschland steht vor einer neuen Phase in den diplomatischen Beziehungen mit Syrien.

Der Acht-Punkte-Plan der Außenministerin und die klare Definition der Bedingungen für Zusammenarbeit setzen den Rahmen für diese Herausforderung.

Es bleibt abzuwarten, wie die Entwicklungen in den kommenden Jahren verlaufen und ob die Hoffnungen auf ein freies und friedliches Syrien sich erfüllen werden.

Baerbock in Syrien – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

Tags: Baerbock in Syrien
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
CO₂-Preis steigt wieder

CO₂-Preis steigt wieder

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Preise Führerschein in Deutschland

Preise Führerschein in Deutschland

11 Monaten ago
Hackerangriff auf Ticketmaster

Hackerangriff auf Ticketmaster

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen