• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Pflegeroboter

Roboter sollen den Mangel an menschlichen Pflegekräften auffangen

by Ingo Noack
2022/01
in Digital
0
Pflegeroboter

Pflegeroboter

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Pflegeroboter arbeiten künftig Seite an Seite mit menschlichen Kollegen

Pflegeroboter – Es gibt kaum eine Vorstellung der Zukunft, in der Roboter nicht eine Rolle spielen.

Konkret werden diese Zukunftsvisionen inzwischen mit Blick auf die Betreuung von pflegebedürftigen Personen.

Interesse bekundet haben sowohl Krankenhäuser als auch Pflegeeinrichtungen.

Die Roboter sollen unter anderem in der Lage sein, Patienten umzubetten oder andere kraftraubende Tätigkeiten zu übernehmen.

Zahlreiche Pflegekräfte entwickeln im Laufe des Berufslebens körperliche Probleme, die einen Ausstieg noch vor dem Rentenalter erforderlich machen.

Pflegeroboter können unterstützend tätig werden, ohne körperlich abzubauen.

Pflegeroboter
Pflegeroboter

Ein Argument, welches für den Einsatz von Pflegerobotern spricht, ist zudem der Mangel an Pflegepersonal.

Sowohl die körperliche Beanspruchung als auch die Bezahlung sind kaum Anreize sich für einen Pflegeberuf zu entscheiden.

Mithilfe der Roboter soll dieser Umstand künftig weniger schnell ein Problem darstellen, welches unmittelbar die Qualität der Pflege negativ beeinträchtigt.

Die Roboter sollen dem Pflegepersonal mehr Zeit schenken

Am Ende des Arbeitstages ist es den meisten Krankenschwestern und Pflegekräften kaum gelungen, mehr als wenige Worte mit den kranken und pflegebedürftigen Menschen zu wechseln. Übernehmen Roboter Aufgaben wie das Verteilen des Essens oder das Austeilen der Medikamente, bleibt dem menschlichen Pflegepersonal mehr Zeit für Gespräche.

Zeit mit den Patienten zu verbringen und zum Beispiel die Angst vor einer Operation oder Behandlung zu nehmen, hat auch einen positiven Effekt auf die Genesung. Ein erstes Projekt für die Assistenz durch Roboter in Pflegeeinrichtungen ist derweil in Hildesheim gestartet worden.

Mit einer Förderung von 120.000 Euro soll der Nutzen der Pflegeroboter auf das Personal und die Patienten genauestens untersucht werden.

Der Schutz vor Einsamkeit ist ein weiterer zentraler Aspekt

In Pflegeheimen ist Einsamkeit ein überall vorhandenes Problem. Menschen, die kaum Besuch bekommen oder an Demenz leiden, benötigen eine individuelle Ansprache. Pflegeroboter mit Sprach- und Speicherfunktionen können eine Hilfe in diesem Bereich bieten. Die Roboter sind in der Lage sich Namen und weitere Details der Patienten zu merken. Mit dem Roboter ins Gespräch zu kommen ist dadurch weniger befremdlich.

Es ist jedoch schon heute absehbar, dass nicht alle Einrichtungen in der Lage sein werden, die Kosten für die Roboter aufzubringen. Bis alle Pflegebedürftigen auf einen Pflegeroboter treffen, werden wahrscheinlich noch einige Jahrzehnte vergehen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Pflegeroboter
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Bauflächen für Tiny Houses

Bauflächen für Tiny Houses

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Lindner Strom- und Gaspreisbremse

Lindner Strom- und Gaspreisbremse

2 Jahren ago
Ein Walross erkundet die Nordsee

Walross

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen