• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, August 17, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Pflegeroboter

Roboter sollen den Mangel an menschlichen Pflegekräften auffangen

by Ingo Noack
Januar 29, 2022
in Digital
0
Pflegeroboter

Pflegeroboter

0
SHARES
13
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Pflegeroboter arbeiten künftig Seite an Seite mit menschlichen Kollegen

Pflegeroboter – Es gibt kaum eine Vorstellung der Zukunft, in der Roboter nicht eine Rolle spielen.

Konkret werden diese Zukunftsvisionen inzwischen mit Blick auf die Betreuung von pflegebedürftigen Personen.

Interesse bekundet haben sowohl Krankenhäuser als auch Pflegeeinrichtungen.

Die Roboter sollen unter anderem in der Lage sein, Patienten umzubetten oder andere kraftraubende Tätigkeiten zu übernehmen.

Zahlreiche Pflegekräfte entwickeln im Laufe des Berufslebens körperliche Probleme, die einen Ausstieg noch vor dem Rentenalter erforderlich machen.

Pflegeroboter können unterstützend tätig werden, ohne körperlich abzubauen.

Pflegeroboter
Pflegeroboter

Ein Argument, welches für den Einsatz von Pflegerobotern spricht, ist zudem der Mangel an Pflegepersonal.

Sowohl die körperliche Beanspruchung als auch die Bezahlung sind kaum Anreize sich für einen Pflegeberuf zu entscheiden.

Mithilfe der Roboter soll dieser Umstand künftig weniger schnell ein Problem darstellen, welches unmittelbar die Qualität der Pflege negativ beeinträchtigt.

Die Roboter sollen dem Pflegepersonal mehr Zeit schenken

Am Ende des Arbeitstages ist es den meisten Krankenschwestern und Pflegekräften kaum gelungen, mehr als wenige Worte mit den kranken und pflegebedürftigen Menschen zu wechseln. Übernehmen Roboter Aufgaben wie das Verteilen des Essens oder das Austeilen der Medikamente, bleibt dem menschlichen Pflegepersonal mehr Zeit für Gespräche.

Zeit mit den Patienten zu verbringen und zum Beispiel die Angst vor einer Operation oder Behandlung zu nehmen, hat auch einen positiven Effekt auf die Genesung. Ein erstes Projekt für die Assistenz durch Roboter in Pflegeeinrichtungen ist derweil in Hildesheim gestartet worden.

Mit einer Förderung von 120.000 Euro soll der Nutzen der Pflegeroboter auf das Personal und die Patienten genauestens untersucht werden.

Der Schutz vor Einsamkeit ist ein weiterer zentraler Aspekt

In Pflegeheimen ist Einsamkeit ein überall vorhandenes Problem. Menschen, die kaum Besuch bekommen oder an Demenz leiden, benötigen eine individuelle Ansprache. Pflegeroboter mit Sprach- und Speicherfunktionen können eine Hilfe in diesem Bereich bieten. Die Roboter sind in der Lage sich Namen und weitere Details der Patienten zu merken. Mit dem Roboter ins Gespräch zu kommen ist dadurch weniger befremdlich.

Es ist jedoch schon heute absehbar, dass nicht alle Einrichtungen in der Lage sein werden, die Kosten für die Roboter aufzubringen. Bis alle Pflegebedürftigen auf einen Pflegeroboter treffen, werden wahrscheinlich noch einige Jahrzehnte vergehen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Pflegeroboter
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Bauflächen für Tiny Houses

Bauflächen für Tiny Houses

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

12 Euro Mindestlohn zieht Kritik nach sich

12 Euro Mindestlohn zieht Kritik nach sich

3 Monaten ago
Grünen-Vorsitzende stellt weitere Entlastungen in Aussicht

Grünen-Vorsitzende stellt weitere Entlastungen in Aussicht

2 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In