• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, August 17, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Lieferengpässe von Haushaltsgeräten

Die Lieferketten sind zunehmend unter Druck geraten

by Heinz Kölzer
Februar 6, 2022
in Wirtschaft
0
Lieferengpässe von Haushaltsgeräten

Lieferengpässe von Haushaltsgeräten

0
SHARES
14
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Wirtschaft müssen die Käufer immer öfter vertrösten

Lieferengpässe von Haushaltsgeräten – Über Jahrzehnte waren es Kunden gewohnt, für einen defekten Kühlschrank oder eine Spülmaschine relativ zeitnah einen Ersatz zu finden.

In den vergangenen Monaten musste der Einzelhandel dagegen immer öfter Wartezeiten auf das Eintreffen neuer Lieferungen ankündigen.

In Bezug auf elektrische Haushaltsgeräte ist diese Entwicklung sehr deutlich zu erkennen.

Zu der heutigen Lage haben im Wesentlichen zwei Faktoren geführt.

Faktor Nummer Eins beinhaltet eine geringere Verfügbarkeit von bestimmten Bauteilen.

Lieferengpässe von Haushaltsgeräten
Lieferengpässe von Haushaltsgeräten – Abb 111

Sind diese Bauteile alternativlos, bleibt den produzierenden Unternehmen nicht anderes übrig, als die längeren Lieferphasen, die aktuell durch die Lieferanten entstehen, in Kauf zu nehmen.

Der zweite Faktor liegt innerhalb der Logistik. Waren zuzustellen, hat sich unter anderem durch die Corona-Maßnahmen der verschiedenen Länder erschwert.

Längere Lieferzeiten sind somit kaum zu vermeiden.

Spielekonsolen sind eines der bekanntesten Beispiele

Die PlayStation 5 oder kurz PS5 ist bereits im November 2020 offiziell erschienen. Bis zum heutigen Tag müssen sich einige Käufer in Geduld üben. Treffen neue Lieferungen ein, liegt das Kaufinteresse um ein Vielfaches höher als das vorhandene Angebot. Grund sind Engpässe in den erforderlichen Grafikchips.

Der Wiederverkaufswert beträgt speziell vor Weihnachten oft das doppelte oder dreifache des ursprünglichen Kaufpreises. Einige Menschen erwerben die Konsolen daher ausschließlich auf dem Vorhaben heraus, mit dem Verkauf die Haushaltskasse aufzubessern.

Knapp bemessen waren von heute auf morgen auch Produkte, die innerhalb der Pandemie von großem Interesse waren. Dazu gehörten Laptops und Drucker ebenso wie Rasenmäher und andere Gartengeräte. Durch das Homeoffice sind zudem zahlreiche Menschen auf das Fahrrad umgestiegen, sodass auch die Zweiräder mitunter nur mit längeren Wartezeiten erhältlich sind.

Eine kurzfristige Besserung ist nicht in Sicht – Lieferengpässe von Haushaltsgeräten

Die Unterbrechung der Lieferketten durch die Lieferanten als auch die Logistik ist kein Problem, welches sich auf die Schnelle beheben lässt. Kunden, die dringend einen neuen Kühlschrank oder eine Waschmaschine benötigen, müssen eher bereit sein, Kompromisse einzugehen und nicht auf ein bestimmtes Modell oder eine Marke zu beharren.

Die gleiche Flexibilität betrifft den Einkauf in Geschäften und online. In der aktuellen Lage ist es am einfachsten Verkäufer zu bevorzugen, die sehr konkrete Aussagen zu der derzeit vorhandenen und kürzlich eintreffenden Ware machen können. Das erlaubt es den Kunden besser zu planen und auch eine eventuell erforderliche Wartezeit mit einrechnen zu können bis Lösungen für diese Krise in Sicht sind.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Lieferengpässe von Haushaltsgeräten
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Google erzielt Einnahmeplus

Google erzielt Einnahmeplus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Schwarze Loch

Schwarze Loch verhält sich anders

5 Monaten ago
Lindner sieht Impfpflicht als empfindlichen Eingriff in Selbstbestimmungsrecht

Lindner sieht Impfpflicht als empfindlichen Eingriff in Selbstbestimmungsrecht

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In