• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

RKI-Chef Wieler in der Ampel-Koalition umstritten

FDP übt Kritik an Lothar Wieler

by Ingo Noack
2022/02
in die Politik
0
Wieler in der Ampel-Koalition umstritten

FDP übt Kritik an Lothar Wieler.

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

In der Bundesregierung ist Lothar Wieler nicht mehr unumstritten

Wieler in der Ampel-Koalition umstritten – Lothar Wieler ist als Chef des Robert-Koch-Instituts aktuell einer überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung ein Begriff. Vom RKI getroffene Entscheidungen werden aus diesem Grund untrennbar mit der Person Wieler verbunden. Das geschieht jetzt auch in Form von Kritik aus den Reihen der Bundesregierung.

Innerhalb der Ampel-Koalition ist die FDP die erste Partei, die ganz offen Kritik am RKI-Chef äußert. FDP Generalsekretär Bijan Djir-Sarai lobte Wieler zunächst für seine Arbeit seit Beginn der Pandemie.

Das Lob schlug jedoch in Kritik um, als der Politiker angab „Des Vertrauens der FDP kann sich Herr Wieler aber aufgrund dieser neuerlichen Verfehlung, die ja leider keinen Einzelfall darstellt, nicht mehr sicher sein.“ Mit dieser Aussage zeigte sich auch, dass nicht nur öffentlich kontrovers über Lothar Wieler diskutiert wird.

Stein des Anstoßes ist die Verkürzung des Genesenenstatus

Die praktisch über Nacht erfolgende Reduzierung des Genesenenstatus auf drei Monate durch das RKI hat nicht nur in der Bevölkerung das Vertrauensverhältnis in das Robert-Koch-Institut erschüttert. Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer konnten den Millionen Menschen, die plötzlich als nicht mehr genesen galten, ebenfalls keine ausreichenden Antworten geben.

Bis heute ist es schwer, eine wirkliche Begründung für diese Entscheidung in Erfahrung zu bringen. Weder auf Ebene der Europäischen Union noch Nachbarländern Deutschlands gilt eine vergleichbare strenge Regelung für Menschen, die als von Covid-19 als genesen gelten.

Die mangelnde Kommunikationsbereitschaft hat auch die Impfkampagne ins Stocken gebracht. Erstimpfungen bleiben auf einem geringer werdenden Niveau. Der Eindruck, dass über diese Entscheidung Druck zur Impfung aufgebaut wird, hat sich deshalb eher bekräftigt als in Luft ausgelöst. An der momentanen Haltung seiner Person gegenüber ist Wieler somit nicht komplett unschuldig.

Die Grünen würdigen die Leistung des RKI-Chefs

Nach den Worten des FDP-Generalsekretärs meldeten sich auch Befürworter zu Wort.

Wieler in der Ampel-Koalition umstritten
Wieler in der Ampel-Koalition umstritten – abb 122

Die aktuelle Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt bekräftigte dagegen Respekt vor Lothar Wieler und dessen Arbeit innerhalb der Pandemie.

Die Politikerin der Grünen unterstrich zudem die fachliche Kompetenz, auf der die Entscheidungen Wielers bisher beruht hätten.

Die unterschiedliche Auslegung der Handlungen des RKI-Chefs sorgt daher auch innerhalb der Ampel-Koalition für die ersten Streitgespräche.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: WielerWieler in der Ampel-Koalition umstrittenWieler umstritten
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Inflation in EU auf Rekordniveau

Inflation in EU auf Rekordniveau

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Gebühr für Notaufnahme

Union fordert Gebühr für Notaufnahme

2 Jahren ago
Genfer Konvention verabschiedet 1864

Genfer Konvention verabschiedet 1864

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen